 Bei Sat.1 wird es an diesem Morgen wohl kaum trübe Gesichter geben: «The Voice of Germany» stellte am Sonntagabend einmal mehr das gefragteste 20.15-Uhr-Programm bei den Umworbenen nach dem «Tatort» dar. 2,01 Millionen Werberelevante bescherten dem Privatsender starke 15,2 Prozent Marktanteil, und auch beim Gesamtpublikum gab es mit 3,39 Millionen Musikfreunden und 9,6 Prozent keinerlei Anlass zum Klagen – höchstens auf sehr hohem Niveau.
Bei Sat.1 wird es an diesem Morgen wohl kaum trübe Gesichter geben: «The Voice of Germany» stellte am Sonntagabend einmal mehr das gefragteste 20.15-Uhr-Programm bei den Umworbenen nach dem «Tatort» dar. 2,01 Millionen Werberelevante bescherten dem Privatsender starke 15,2 Prozent Marktanteil, und auch beim Gesamtpublikum gab es mit 3,39 Millionen Musikfreunden und 9,6 Prozent keinerlei Anlass zum Klagen – höchstens auf sehr hohem Niveau.Denn im Vergleich zur Vorwoche zeigte der Trend nach unten: Da wurden 3,71 und 2,33 Millionen Zuschauer gemessen, was wiederum in 10,5 sowie 17,4 Prozent Marktanteil mündete. Diesen Unterschied bekam ab 22.30 Uhr im Anschluss «Luke! Die Woche und ich» doppelt zu spüren.
Die Comedyshow sank von 1,24 auf 0,85 Millionen Jüngere, der Marktanteil stürzte von beachtlichen 15,0 auf gute 9,5 Prozent. 1,26 Millionen Fernsehende ab drei Jahren führten sogar nur zu mauen 5,4 Prozent – in der Vorwoche waren noch 1,68 Millionen und 7,8 Prozent drin.





 


 Murot-«Tatort» legt an Zugkraft zu
Murot-«Tatort» legt an Zugkraft zu Zeitgemäß: Dystopischer ProSieben-Abend findet großen Anklang
Zeitgemäß: Dystopischer ProSieben-Abend findet großen Anklang 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
21.11.2016 10:08 Uhr 1