 Es ist weiterhin ein enges Duell zwischen RTL IIs «Berlin – Tag & Nacht» und dem ProSieben-Format «Galileo». In den zurückliegenden Wochen hatte das Wissensmagazin mehrheitlich das Rennen gemacht. So auch am Donnerstag, wenngleich das Rennen hier ziemlich eng war. ProSieben generierte ab 19.05 Uhr im Schnitt 10,4 Prozent Marktanteil und 0,87 Millionen junge Zuschauer. RTL II kam mit seiner Chaos-WG auf 0,82 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren und fuhr damit 10,2 Prozent ein.
Es ist weiterhin ein enges Duell zwischen RTL IIs «Berlin – Tag & Nacht» und dem ProSieben-Format «Galileo». In den zurückliegenden Wochen hatte das Wissensmagazin mehrheitlich das Rennen gemacht. So auch am Donnerstag, wenngleich das Rennen hier ziemlich eng war. ProSieben generierte ab 19.05 Uhr im Schnitt 10,4 Prozent Marktanteil und 0,87 Millionen junge Zuschauer. RTL II kam mit seiner Chaos-WG auf 0,82 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren und fuhr damit 10,2 Prozent ein.Immerhin: Zweistellige Marktanteile waren zuletzt bei der filmpool-Produktion keine Selbstverständlichkeit mehr. Im Gesamtmarkt hatte «Galileo» mit 1,32 Millionen Zuschauern vor der Hauptstadt-Soap, die auf 1,11 Millionen kam.
Im Vorfeld hatte RTL II wie üblich seine «Straßencops West» und «Köln 50667» im Angebot. Erzielt wurden 5,6 und 8,3 Prozent Marktanteil, also durchaus ordentliche Ergebnisse.
 
						 
						




 


 Ordentliche Werte für fliegende Pfeile bei Sport1
Ordentliche Werte für fliegende Pfeile bei Sport1 Primetime-Check: Donnerstag, 17. November 2016
Primetime-Check: Donnerstag, 17. November 2016 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel