 In dieser Woche begann VOX mit seinem neuen Daytime-Programm der TV-Saison 16/17. Zu den Klassikern «Schrankalarm», «Shopping Queen» und «4 Hochzeiten und eine Traumreise» stieß am Montag zuerst die Doku-Soap «Zwischen Tüll und Tränen hinzu». Ein Format, das bereits im Frühjahr mit großem Erfolg getestet wurde und einen optimalen Zuschauerfluss nach «4 Hochzeiten und eine Traumreise» garantieren soll. Montag und Dienstag klappte dieses Vorhaben bereits ziemlich gut, auch wenn die Quoten vorerst unter den Erwartungen blieben. Mit 8,1 und 7,2 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe rangierte «Zwischen Tüll und Tränen» bisher zwar über dem Senderschnitt, jedoch zeigte das Format im Februar und im März, dass es eigentlich zu zweistelligen Werten in der Lage ist.
In dieser Woche begann VOX mit seinem neuen Daytime-Programm der TV-Saison 16/17. Zu den Klassikern «Schrankalarm», «Shopping Queen» und «4 Hochzeiten und eine Traumreise» stieß am Montag zuerst die Doku-Soap «Zwischen Tüll und Tränen hinzu». Ein Format, das bereits im Frühjahr mit großem Erfolg getestet wurde und einen optimalen Zuschauerfluss nach «4 Hochzeiten und eine Traumreise» garantieren soll. Montag und Dienstag klappte dieses Vorhaben bereits ziemlich gut, auch wenn die Quoten vorerst unter den Erwartungen blieben. Mit 8,1 und 7,2 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe rangierte «Zwischen Tüll und Tränen» bisher zwar über dem Senderschnitt, jedoch zeigte das Format im Februar und im März, dass es eigentlich zu zweistelligen Werten in der Lage ist.Das mag vielleicht auch am neuen Sendeplatz liegen. Im Frühjahr nahm die neue Doku-Soap jenen 16 Uhr-Sendeplatz ein, der heute für «4 Hochzeiten und eine Traumreise» reserviert ist. Bereits damals lief es für das Anschlussprogramm um 17 Uhr nicht optimal. Doch trotzdem lässt sich mit «Zwischen Tüll und Tränen» eine deutliche Verbesserung zum bisherigen Vorabend-Programm verzeichnen. Am vergangenen Freitag kam «Mein himmlisches Hotel» lediglich auf 6,9 Prozent.
Deutlich größere Probleme hat die neue Tier-Doku «Hautnah: Die Tierklinik» auf dem anschließenden 18 Uhr-Programmplatz. Die Sendung startete am Wochenbeginn denkbar schlecht mit enttäuschenden 4,5 Prozent Marktanteil und lag damit mehr als zwei Prozentpunkte unter dem VOX-Senderschnitt. Doch am Dienstag lief es bereits besser: mit 6,1 Prozent bei den Umworbenen rückte man deutlich näher an den Senderschnitt als noch am Vortag.
 
						 
						




 


 RTLplus nennt Termin für «Ruck zuck» und «Glücksrad»
RTLplus nennt Termin für «Ruck zuck» und «Glücksrad» «Tamme Hanken» und «Zuhause im Glück» schlagen sich wacker
«Tamme Hanken» und «Zuhause im Glück» schlagen sich wacker 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel