«The Big Surprise» und «Prankenstein»
In der werberelevanten Zielgruppe verbuchten «Die besten TV-Streiche» ebenfalls schöne 13,0 Prozent (0,87 Mio.), womit, die Sendung jedoch nicht den Primetime-Sieg bei den jungen Zusehern einheimste. Dieser ging an die Wettbewerbe der Olympischen Spiele im Ersten. Doch auch im Duell mit der „Konkurrenz“ konnte die Streiche-Show die Krone nicht alleine einheimsen: «Fluch der Karibik» bei Schwestersender Sat.1 verbuchte exakt denselben Marktanteil.
Bei kabel eins erzielten die beiden Folgen «Navy CIS» zur besten Sendezeit enttäuschende 3,4 und ordentliche 5,0 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. 0,82 und 1,21 Millionen wollten die Kriminalfälle nicht verpassen. «Navy CIS: L.A.» kam im Anschluss auf schwächere 4,2 Prozent, eine neue Folge «Blue Bloods» auf desaströse 2,8 Prozent Marktanteil. 0,99 bzw. 0,71 Millionen schalteten in der zweiten Primetime noch ein.





 


 Erfolgreicher erster Olympia-Tag für Das Erste
Erfolgreicher erster Olympia-Tag für Das Erste «Fluch der Karibik»-Wiederholung schlägt Turbo-Schnecken
«Fluch der Karibik»-Wiederholung schlägt Turbo-Schnecken 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel