Schon seit längerem versucht sich ProSieben daran, seinen Dienstagabend mit einer Mixtur aus Comedy-Formaten und Comicverfilmungen auf Vordermann zu bringen - bislang zumeist mit eher überschaubarem Erfolg. Dennoch wird man an diesem Grundgerüst auch im September festhalten, wie bereits der kürzlich bekanntgegebene Sendeplatz des Neustarts «Legends of Tomorrow» angedeutet hatte (wir berichteten). Mittlerweile steht auch fest, wie der Sender sich den weiteren Programmablauf ab September vorstellt.So soll ab dem 6. September «Family Guy» auf den bereits von November bis März mit durchwachsenem Erfolg bespielten Sendeplatz um 21:45 Uhr zurückkehren, zu sehen gibt es immer eine Folge der 14. Staffel in deutscher Erstausstrahlung. Wie gewohnt hofft man auf Schützenhilfe der bereits seit vielen Jahren am Abend etablierten «Simpsons», die zuvor mit drei Episoden auf Zuschauerjagd gehen werden.
«Gotham»-Fans müssen länger wach bleiben
Zu sehr später Stunde ab 23:15 Uhr können sich die Fans dann auch auf die zweite Staffel von «Gotham» freuen, das eine Woche später am 13. September an den Start gehen wird. Der neue Slot entspricht einer erwartbaren Degradierung des Formats, dessen erster Durchgang im Vorjahr noch eine Stunde früher zu sehen war - auf diesem Programmplatz allerdings nach tollem Start rasch schlichtweg kein Land mehr sah und mit seinen letzten neun Einsätzen kein einziges Mal auf einen zweistelligen Marktanteil mehr gelangte.Insofern erscheint es nur allzu nachvollziehbar, dass ProSieben «Gotham» nicht mehr als Zugpferd seiner Comic-Schiene programmiert - und als Anhänger der «Batman»-Vorgeschichte sollte man sich glücklich darüber zeigen, dass die Unterföhringer das Format nicht komplett aufgeben. Viel dürfte nun an den «Legends of Tomorrow» hängen, die tunlichst mehr Zugkraft entwickeln sollten als das schwache «Supergirl» derzeit auf dem Sendeplatz um 22:15 Uhr.






Netflix begibt sich auf die Suche nach dem trashigsten Film aller Zeiten
BR schnuppert in «Bembers Rock and Roll-Garage» rein

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel