 Wenn eine Show, die noch nicht einmal zur Primetime ausgestrahlt wird, bei einem Spartensender bis zu anderthalb Millionen Zuschauer generiert, ist das ein mehr als respektabler Quotenerfolg. Genau dies war dem NDR-Format «Kaum zu glauben!» im vergangenen Sommer gelungen, was zu Spekulationen hinsichtlich einer Beförderung ins ARD-Hauptprogramm einlud - schließlich war man so zuvor schon bei «Gefragt - Gejagt» vorgegangen. Nun steht fest: Kai Pflaume wird ab dem 17. Juli immer sonntags ab 21:45 Uhr mit neuen Folgen auf Sendung gehen, allerdings vorerst weiterhin beim Norddeutschen Rundfunk verbleiben.
Wenn eine Show, die noch nicht einmal zur Primetime ausgestrahlt wird, bei einem Spartensender bis zu anderthalb Millionen Zuschauer generiert, ist das ein mehr als respektabler Quotenerfolg. Genau dies war dem NDR-Format «Kaum zu glauben!» im vergangenen Sommer gelungen, was zu Spekulationen hinsichtlich einer Beförderung ins ARD-Hauptprogramm einlud - schließlich war man so zuvor schon bei «Gefragt - Gejagt» vorgegangen. Nun steht fest: Kai Pflaume wird ab dem 17. Juli immer sonntags ab 21:45 Uhr mit neuen Folgen auf Sendung gehen, allerdings vorerst weiterhin beim Norddeutschen Rundfunk verbleiben.Konstanz herrscht auch beim Panel vor, das prominente Rateteam besteht auch weiterhin aus Bernhard Hoecker, Jörg Pilawa, Hubertus Meyer-Burckhardt und Stephanie Stumph. Sie werden erneut versuchen, den Geheimnissen und Talenten unterschiedlicher Kandidaten auf die Spur zu kommen. Im Anschluss daran übernimmt Elton mit seinem neuen Quiz «Die Superpauker» (wir berichteten), bevor um 23:45 Uhr schließlich noch eine alte Folge von «Gefragt - Gejagt» zu sehen sein wird.
Über weitere Einsätze darf sich derweil auch Judith Rakers freuen, deren Neuauflage von «Pleiten, Pech und Pannen» ab dem 11. Juli immer montags um 22 Uhr mit neuen Folgen über den Bildschirm flimmern soll. Die «Tagesschau»-Sprecherin moderiert das Format seit Dezember 2014.
 
						 
						




 


 ProSieben will Boateng - als Testimonial
ProSieben will Boateng - als Testimonial Bundesliga-Rechte: Das große Rätselraten
Bundesliga-Rechte: Das große Rätselraten 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel