 Zum 20-jährigen Jubiläum seines «Spendenmarathons» ließ RTL zur besten Sendezeit «Die große Comedy-Gala» auf die Zuschauer los. Diese erwies sich als Quotenkiller: Mehr als 1,68 Millionen Zuschauer ab drei Jahren konnten hierfür nicht begeistert werden, was in 6,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum mündete.
Zum 20-jährigen Jubiläum seines «Spendenmarathons» ließ RTL zur besten Sendezeit «Die große Comedy-Gala» auf die Zuschauer los. Diese erwies sich als Quotenkiller: Mehr als 1,68 Millionen Zuschauer ab drei Jahren konnten hierfür nicht begeistert werden, was in 6,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum mündete. Viel schlimmer allerdings sind die Zahlen, die bei den Werberelevanten gemessen wurden: Hier schalteten bloß 0,67 Millionen um 20.15 Uhr RTL ein, womit miserable 6,9 Prozent Marktanteil einhergingen. Die zwischen der Comedyshow eingeschobenen Spendenaufrufe schmierten sogar mit lediglich 5,9 und 6,1 Prozent Zielgruppen-Quote ab.
Damit musste man sich unter anderem deutlich dem ZDF geschlagen geben, wo die Krimis «Ein Fall für zwei» und «SOKO Leipzig» es auf 8,0 und 9,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen schafften. Auch ProSieben war mit «X-Men - Der Film» angesichts von 8,1 Prozent gefragter als RTL.
Immerhin das Finale des «Spendenmarathons» konnte gegen 23.22 Uhr 0,72 Millionen sowie 10,9 Prozent der Jungen zum Einschalten mobilisieren. Insgesamt sahen 1,40 Millionen zu, die für 8,7 Prozent Marktanteil sorgten.
 
						 
						




 


 ‚Formate mit großer Netzaffinität sind die Zukunft‘
‚Formate mit großer Netzaffinität sind die Zukunft‘ «Twilight» für RTL II kein Quotenbringer mehr
«Twilight» für RTL II kein Quotenbringer mehr 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




