 Ein weiteres Sat.1-Engagement für Wayne Carpendale. Nachdem die Neuauflage von «Deal or no Deal» ihren niedrigen Quoten zum Opfer fiel, sucht Carpendale ab dem 11. September in drei Folgen «Superkids - die größten kleinen Talente der Welt». Jeweils zur besten Sendezeit trifft der Moderator schlaue Köpfe, tolle Sänger oder bemerkenswerte Akrobaten im Kindesalter. Über welche Begabung der Nachwuchs verfügt, spielt hierbei keine Rolle - nur zwischen vier und 14 Jahren müssen sie sein, um als «Superkids» durchzugehen. Immer freitags ab 20.15 Uhr geht «Superkids» bei Sat.1 auf Sendung.
Ein weiteres Sat.1-Engagement für Wayne Carpendale. Nachdem die Neuauflage von «Deal or no Deal» ihren niedrigen Quoten zum Opfer fiel, sucht Carpendale ab dem 11. September in drei Folgen «Superkids - die größten kleinen Talente der Welt». Jeweils zur besten Sendezeit trifft der Moderator schlaue Köpfe, tolle Sänger oder bemerkenswerte Akrobaten im Kindesalter. Über welche Begabung der Nachwuchs verfügt, spielt hierbei keine Rolle - nur zwischen vier und 14 Jahren müssen sie sein, um als «Superkids» durchzugehen. Immer freitags ab 20.15 Uhr geht «Superkids» bei Sat.1 auf Sendung. Von Show zu Show besuchen auch Prominente das Format, die den Kids in ihren Talenten weiterhelfen können. Auf diesem Sendeplatz läuft am 28. August erst einmal das Finale von «Promi Big Brother», ehe Sat.1 die Zeit bis «Superkids» in der Freitags-Primetime mit dem Spielfilm «Umständlich verliebt» überbrückt. Red Seven Entertainment produziert die Prime-Time-Show, während Red Arrow International die Show rund um den Globus vertreibt.
Am gleichen Abend gibt es ein Wiedersehen mit Cindy aus Marzahn. Die Komikerin belustigt derzeit die Zuschauer von «Promi Big Brother» mit einem täglichen Segment im Reality-Format. Im Rahmen von «Schwarz Rot Pink - Cindy unterwegs» kehrt sie am 11. September wieder mit einem ganz eigenen Format zurück. Vier neue Folgen erwarten die Zuschauer freitags. Zwischen dem 21. Oktober und dem 5. Dezember 2014 liefen bereits sechs Episoden des Formats am späteren Freitagabend. Die ersten vier Ausgaben sorgten für tolle Zahlen von bis zu 13,5 Prozent, die Folgen fünf und sechs liefen nur noch auf Höhe des Senderschnitts. Auf ihrer Deutschland-Reise begegnete Cindy unter anderem Revolverheld The BossHoss, den Artisten des Zircus Flic Flac oder den Ehrlich Brothers.
 
						 
						




 


 Vertragsverlängerung: Formel 1 bleibt RTL wohl erhalten
Vertragsverlängerung: Formel 1 bleibt RTL wohl erhalten Deutscher Radiopreis: Weitere Nominierungen
Deutscher Radiopreis: Weitere Nominierungen 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel