Als NBC bekannt gegeben hat, «Hannibal» nach der dritten Staffel nicht fortsetzen zu wollen, schürte die hinter dem Format stehende Produktionsfirma The De Laurentiis Company noch Hoffnung: „Wir hoffen, euch neue Staffeln bringen zu können“, versicherte man den Fans bei Twitter. Außerdem ließ das Studio wissen, dass bereits einige Parteien das Interesse geäußert hätten, mit den «Hannibal»-Macher ins Gespräch zu gehen. Wie Serienschöpfer Bryan Fuller («Pushing Daisies») nun verkündet, sind diese allerdings zu keinem fruchtbaren Ergebnis bekommen.Fuller, der die Serie mit Laurence Fishburne, Hugh Dancy und Mads Mikkelsen zudem als ausführender Produzent verantwortet, widmete sich bei Twitter den besorgten Fragen der Fans: „Es tut mir leid, mitteilen zu müssen, dass Amazon und Netflix eine vierte Staffel von «Hannibal» abgelehnt haben.“
Völlig aufgeben will Fuller jedoch noch immer nicht. Er führt seine Nachricht fort: „Aber wir suchen noch immer nach Möglichkeiten.“ Einfacher wird es aber nicht, eine neue Heimat für «Hannibal» zu finden. Wie 'Deadline' berichtet, entließen die Serienmacher nämlich die Hauptdarsteller Mikkelsen und Dancy aus ihren Verträgen, so dass sie neue Projekte suchen können. Sollten Fuller und seine Geschäftspartner einen Abnehmer für neue «Hannibal»-Folgen finden, müssten sie also hoffen, dass ihre Stars bis dahin keine neuen Verträge abgeschlossen haben, die sich mit etwaigen Drehplänen kreuzen.
@MikeBarbre I'M SORRY TO REPORT @amazon AND @netflix HAVE PASSED ON #HANNIBAL S4 BUT WE'RE STILL INVESTIGATING POSSIBILITIES
— Bryan Fuller (@BryanFuller) 6. Juli 2015






Neue Rekorde: «Rote Rosen» in der Blüte ihrer Jahre
RTL Nitro-Senderchef Oliver Schablitzki zur Eventisierung: 'Manchmal ist weniger auch mehr'

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Es gibt 0 Kommentare zum Artikel