 Abend für Abend ordnen die «Tagesthemen» mit Caren Miosga oder Thomas Roth im Ersten die Themen des Tages ein, ausführlich und hintergründig. An diesem Montag nun kommt es zu einer Premiere. Ehe sich Thomas Roth mit seiner Sendung im Ersten meldet, geht er ab 20.45 Uhr mit 15 Minuten langen «Tagesthemen» beim Digitalsender tagesschau24 und im Internet auf Sendung. Hauptthema wird der G7-Gipfel im bayerischen Elmau sein.
Abend für Abend ordnen die «Tagesthemen» mit Caren Miosga oder Thomas Roth im Ersten die Themen des Tages ein, ausführlich und hintergründig. An diesem Montag nun kommt es zu einer Premiere. Ehe sich Thomas Roth mit seiner Sendung im Ersten meldet, geht er ab 20.45 Uhr mit 15 Minuten langen «Tagesthemen» beim Digitalsender tagesschau24 und im Internet auf Sendung. Hauptthema wird der G7-Gipfel im bayerischen Elmau sein. Gegen 22.50 Uhr laufen dann die «Tagesthemen» auch im Ersten. Hintergrund dieser Premiere ist, dass Das Erste ab 22.00 Uhr ein Spiel der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft aus Kanada zeigt. Die «Tagesthemen» im Ersten finden deshalb nur in der Halbzeitpause statt und haben auch nur eine Länge von etwa zwölf Minuten.
Christian Nitsche, Zweiter Chefredakteur von ARD-aktuell und Leiter der «Tagesthemen»: "Schon vor dem Fußballmatch bietet die ARD zum G7-Gipfel umfassende Hintergrundberichte. Nach der «Tagesschau» gibt es zunächst einen «Brennpunkt», dann folgen die «Tagesthemen» mit weiteren interessanten Aspekten. Es entsteht eine lange Informationsstrecke an einem politisch bedeutenden Tag."





 


 French Open-Finale stark, aber nicht so stark wie 2014
French Open-Finale stark, aber nicht so stark wie 2014 In Deutschland und den USA: «Spy» steigt auf der Eins ein
In Deutschland und den USA: «Spy» steigt auf der Eins ein 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 0 Kommentare zum Artikel