 Als im November 2013 der Schauspieler Paul Walker bei einem Autounfall ums Leben kam, hofften die Universal Studios zunächst, dass die kostspielige Fortsetzung «Fast & Furious 7» dennoch am 11. Juli 2014, den ursprünglich anvisierten Starttermin, in die Kinos kommen kann. Im Laufe der nach Walkers Tod angesetzten Produktionspause stellte Regisseur James Wan allerdings fest, dass zu wenig Material mit Walker abgedreht wurde, als dass der Film ohne intensive Änderungen am Drehbuch weiterhin aufgehen könnte.
Als im November 2013 der Schauspieler Paul Walker bei einem Autounfall ums Leben kam, hofften die Universal Studios zunächst, dass die kostspielige Fortsetzung «Fast & Furious 7» dennoch am 11. Juli 2014, den ursprünglich anvisierten Starttermin, in die Kinos kommen kann. Im Laufe der nach Walkers Tod angesetzten Produktionspause stellte Regisseur James Wan allerdings fest, dass zu wenig Material mit Walker abgedreht wurde, als dass der Film ohne intensive Änderungen am Drehbuch weiterhin aufgehen könnte.Daher schrieben Wan und Drehbuchautor Chris Morgan («47 Ronin») das Skript in den vergangenen Monaten um, zeitgleich verschob Universal den US-Kinostart des Films auf den 10. April 2015. Darüber hinaus musste nach Möglichkeiten gesucht werden, Walker in für die Story noch notwendigen Szenen zu ersetzen – die Wahl fiel auf eine Kombination aus digitalen Effekten und Aufnahmen mit Körperdoubles.
Am Morgen des 1. Aprils fiel dann schlussendlich die erste Klappe für die restlichen Dreharbeiten an «Fast & Furious 7». Gedreht wird hauptsächlich in Atlanta, wo sechs bis acht Wochen Produktionszeit auf das Drehteam warten.





 
 Die Kritiker: «Neufeld, mitkommen!»
Die Kritiker: «Neufeld, mitkommen!» WM im Ersten: Opdenhövel verdrängt Delling
WM im Ersten: Opdenhövel verdrängt Delling 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




