«DSDS»-Quotenverlauf
- 4,39 Mio. / 22,3 %
- 5,09 Mio. / 26,1 %
- 5,19 Mio. / 27,9 %
- 5,29 Mio. / 27,4 %
- 5,58 Mio. / 27,8 %
- 5,00 Mio. / 25,4 %
- 5,22 Mio. / 25,2 %
- 3,95 Mio. / 19,5 % (Beginn Recall)
- 3,85 Mio. / 18,9 %
- 3,63 Mio. / 20,4 %
- 4,15 Mio. / 22,9 %
- 4,17 Mio. / 21,7 %
- 4,22 Mio. / 20,8 % (Ende Recall)
Zuschauer ab 3 / MA 14-49
In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen standen bei 1,86 Millionen Zuschauern 18,3 Prozent Marktanteil zu Buche. Dies war zugleich ein neuer Negativrekord der aktuell laufenden Staffel, bei der bislang 18,9 Prozent das schlechteste aller Gefühle war (siehe auch Infobox).
«Paul Panzer – Stars bei der Arbeit» war im Anschluss an «DSDS» zu sehen und musste ebenfalls mit neuen Minusrekorden klarkommen. Die Gesamtreichweite fiel auf 1,64 Millionen, der Marktanteil bei den Umworbenen betrug gegen 23.30 Uhr nur noch 13,5 Prozent. Die ersten beiden Ausgaben der Comedyshow hatten in den vergangenen beiden Wochen 15,2 sowie 15,9 Prozent der Werberelevanten angesprochen.
Ein Blick auf die Tagesmarktanteile lässt zudem erkennen, dass RTL am Samstag ProSieben knapp unterlegen war. Durchschnittlich 14,2 Prozent aller 14- bis 49-jährigen Fernsehenden schalteten ProSieben ein, während die Kölner auf einen Mittelwert von 13,7 Prozent gekommen waren.





 
 «DSDS»: Wenn Gott Mensch wird
«DSDS»: Wenn Gott Mensch wird Raab rutscht unter 20 Prozent, schlägt aber trotzdem «DSDS»
Raab rutscht unter 20 Prozent, schlägt aber trotzdem «DSDS» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




