 Wieder ein paar Sorgenkinder mehr als zuletzt hat der Münchner Privatsender RTL II in diesen Tagen – zu diesen gehört auch der Neustart «Das Einrichtungskommando», dessen dritte Folge in dieser Woche am Dienstag nach 20.15 Uhr erneut nicht mit guten Zuschauerzahlen belohnt wurde. Gerade einmal 4,5 Prozent der Umworbenen interessierten sich für das zweistündige Renovierungsformat. Die dritte Folge setzte den krassen Abwärtstrend also fort; gestartet war die Sendung vor zwei Wochen noch mit durchschnittlich 6,7 Prozent in dieser Gruppe. Seitdem gingen insgesamt rund 380.000 Zuschauer flöten – bei Folge drei waren im Schnitt noch genau eine Million mit von der Partie.
Wieder ein paar Sorgenkinder mehr als zuletzt hat der Münchner Privatsender RTL II in diesen Tagen – zu diesen gehört auch der Neustart «Das Einrichtungskommando», dessen dritte Folge in dieser Woche am Dienstag nach 20.15 Uhr erneut nicht mit guten Zuschauerzahlen belohnt wurde. Gerade einmal 4,5 Prozent der Umworbenen interessierten sich für das zweistündige Renovierungsformat. Die dritte Folge setzte den krassen Abwärtstrend also fort; gestartet war die Sendung vor zwei Wochen noch mit durchschnittlich 6,7 Prozent in dieser Gruppe. Seitdem gingen insgesamt rund 380.000 Zuschauer flöten – bei Folge drei waren im Schnitt noch genau eine Million mit von der Partie.«Extrem schön» kurbelte die Quoten nach 22.10 Uhr auf immerhin wieder 5,3 Prozent an, lag somit aber selbst weiterhin unter dem eigentlichen Senderschnitt von RTL II. Bemerkenswert sind dann aber die Ergebnisse des nach 23.00 Uhr gezeigten Formats «Praxis Extrem», das derzeit am Mittwoch in der Primetime keine guten Ergebnisse vorweist.
In der vergangenen Woche holte man um 20.15 Uhr nur knapp fünf Prozent, am Dienstagabend nach 23.00 Uhr schnellte der Marktanteil aber auf 8,5 Prozent nach oben. 0,73 Millionen Bundesbürger waren zu später Stunde noch mit von der Partie. Auch im Vorabendprogramm gibt es eine Entwicklung, auf die man bei RTL II vermutlich genauer schaut. «Köln 50667» und «Berlin – Tag & Nacht» scheinen ein paar Federn zu lassen. Das 18.00-Uhr-Format holte bei den 14- bis 49-Jährigen nur 8,6 Prozent, die Berliner-Chaos-WG generierte genau zehn Prozent. Nach Karneval muss jetzt wieder mehr drin sein.





 
 In Woche 5: Bestwerte für «The Millers»
In Woche 5: Bestwerte für «The Millers» «Ein Fall von Liebe» geht in Serie
«Ein Fall von Liebe» geht in Serie 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




