 Die meisten Zuschauer verbuchte am Mittwochabend das Champions-League-Gruppenspiel Neapel – Dortmund für sich, welches dem ZDF eine Reichweite von 8,58 Millionen Fußballfreunden ab drei Jahren und 2,52 Millionen 14- bis 49-Jährigen einbrachte. Daraus resultierten starke 29,4 Prozent Marktanteil insgesamt und  22,3 Prozent bei den Jüngeren. Für Das Erste blieben zur besten Sendezeit derweil 3,70 Millionen Zuschauer übrig, die die Komödie «Alles Schwindel» einschalteten. Dies kam einer Sehbeteiligung von soliden 12,0 Prozent gleich, bei den jungen Zuschauern wurden akzeptable 5,8 Prozent eingefahren. «Plusminus» sank im Anschluss auf 2,00 Millionen und maue 7,0 respektive 4,0 Prozent.
Die meisten Zuschauer verbuchte am Mittwochabend das Champions-League-Gruppenspiel Neapel – Dortmund für sich, welches dem ZDF eine Reichweite von 8,58 Millionen Fußballfreunden ab drei Jahren und 2,52 Millionen 14- bis 49-Jährigen einbrachte. Daraus resultierten starke 29,4 Prozent Marktanteil insgesamt und  22,3 Prozent bei den Jüngeren. Für Das Erste blieben zur besten Sendezeit derweil 3,70 Millionen Zuschauer übrig, die die Komödie «Alles Schwindel» einschalteten. Dies kam einer Sehbeteiligung von soliden 12,0 Prozent gleich, bei den jungen Zuschauern wurden akzeptable 5,8 Prozent eingefahren. «Plusminus» sank im Anschluss auf 2,00 Millionen und maue 7,0 respektive 4,0 Prozent.RTL sprach ab 20.15 Uhr 2,66 Millionen Interessenten an, die sich «Die 25 originellsten Leidenschaften» nicht entgehen lassen wollten. Die Rankingshow mit Sonja Zietlow holte schwache 8,8 Prozent beim Gesamtpublikum ein und hinnehmbare 13,6 Prozent bei den Umworbenen. Sat.1 hingegen kam auf 1,98 Millionen Fernsehende, die sich für «Die strengsten Eltern der Welt» interessierten. Die Marktanteile beliefen sich auf schwache 6,6 und 7,3 Prozent. «Promi Big Brother» brachte es ab 22.15 Uhr dann auf 1,34 Millionen Neugierige und weiterhin 6,6 Prozent bei allen, sowie auf gute 8,9 Prozent bei den Werberelevanten.
 ProSieben begeisterte mit der Eventserie «Under the Dome» 2,44 Millionen Menschen für sich, aus der umworbenen Zielgruppe schalteten tolle 16,5 Prozent ein. Unterdessen verfolgten «Rizzoli & Isles» 1,64 Millionen Krimifreunde auf VOX, um 21.15 Uhr kam «Fairly Legal» auf 1,34 Millionen. Die Marktanteile beliefen sich auf passable 6,8 und miese 5,4 Prozent. Ab 22.10 Uhr erreichte «The Closer» 1,25 Millionen Zuschauer, aus der Zielgruppe wurden 5,9 Prozent angelockt.
ProSieben begeisterte mit der Eventserie «Under the Dome» 2,44 Millionen Menschen für sich, aus der umworbenen Zielgruppe schalteten tolle 16,5 Prozent ein. Unterdessen verfolgten «Rizzoli & Isles» 1,64 Millionen Krimifreunde auf VOX, um 21.15 Uhr kam «Fairly Legal» auf 1,34 Millionen. Die Marktanteile beliefen sich auf passable 6,8 und miese 5,4 Prozent. Ab 22.10 Uhr erreichte «The Closer» 1,25 Millionen Zuschauer, aus der Zielgruppe wurden 5,9 Prozent angelockt.RTL II setzte derweil auf «Schickeria Deluxe» und kam mit der Promi-Dokusoap auf 0,64 Millionen Neugierige. Ab 22.25 Uhr sank «Autopsie» noch auf 0,47 Millionen. Die Marktanteile lagen bei miesen 3,8 respektive 3,6 Prozent. kabel eins fand mit «Die purpurnen Flüsse 2» 1,11 Millionen Interessenten, «Das Schweigen der Lämmer» reizte im Anschluss noch 0,67 Millionen. Die Zielgruppenmarktanteile betrugen akzeptable 4,6 und gute 6,0 Prozent.





 
 Starker Auftakt für Champions League im Zweiten
Starker Auftakt für Champions League im Zweiten Hasselhoff geht, die Zuschauer auch
Hasselhoff geht, die Zuschauer auch 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




