 Blickt man auf die Quoten der Premiere von «Promi-Frauentausch», so möchte man festhalten: „Das war wohl nichts!“ Zur besten Sendezeit wollten nur 1,06 Millionen Fernsehende verfolgen, was passiert, wenn Schäfer Heinrich und Micaela Schäfer vorübergehend die Familie tauschen. Dies resultierte in maue 3,0 Prozent bei allen Zuschauern. In der Zielgruppe kamen bei einer Reichweite von 0,59 Millionen nur miese 4,2 Prozent zustande.
Blickt man auf die Quoten der Premiere von «Promi-Frauentausch», so möchte man festhalten: „Das war wohl nichts!“ Zur besten Sendezeit wollten nur 1,06 Millionen Fernsehende verfolgen, was passiert, wenn Schäfer Heinrich und Micaela Schäfer vorübergehend die Familie tauschen. Dies resultierte in maue 3,0 Prozent bei allen Zuschauern. In der Zielgruppe kamen bei einer Reichweite von 0,59 Millionen nur miese 4,2 Prozent zustande.Im Anschluss kletterten die Werte allerdings in den grünen Bereich: Eine weitere Ausgabe der neuen RTL-II-Dokusoap kam auf gute 4,2 Prozent respektive 6,7 Prozent Marktanteil. Die Gesamtreichweite sank nur minimal, was auf einen sehr guten Audience Flow schließen lässt: 0,90 Millionen Menschen ab drei Jahren waren ab 22.05 Uhr mit von der Partie, bei den 14- bis 49-Jährigen kam mit 0,60 Millionen Interessenten sogar eine Steigerung drin.
VOX wiederum feierte am Sonntagabend den größten Erfolg mit «Das perfekte Promi-Dinner» seit längerer Zeit: Tolle 10,4 Prozent kamen in der Zielgruppe zustande, insgesamt schalteten ab 20.15 Uhr 2,06 Millionen Menschen ein. Dies entsprach einer Sehbeteiligung von sehr guten 6,5 Prozent.





 
 Guter Startschuss für vierte Staffel «Navy CIS: L.A.»
Guter Startschuss für vierte Staffel «Navy CIS: L.A.»  «Lilyhammer» startet auf Senderschnitt
«Lilyhammer» startet auf Senderschnitt 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




