 Im Schnitt stehen nur 8,9 Prozent Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf der Uhr – zu wenig für den Münchner Sender Sat.1. Das Ergebnis ist vor allem deshalb enttäuschend, weil am Montag eines der wenigen Primetime-Highlights des Januars startete: Der zweiteilige Mittelalter-Thriller «Das verlorene Labyrinth» erbrachte nicht die eigentlich gewünschte Leistung.
Im Schnitt stehen nur 8,9 Prozent Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf der Uhr – zu wenig für den Münchner Sender Sat.1. Das Ergebnis ist vor allem deshalb enttäuschend, weil am Montag eines der wenigen Primetime-Highlights des Januars startete: Der zweiteilige Mittelalter-Thriller «Das verlorene Labyrinth» erbrachte nicht die eigentlich gewünschte Leistung.Ab 20.15 Uhr kam die Produktion mit Tom Felton und anderen nicht über 2,53 Millionen Zuschauer ab drei Jahren hinaus. Bei allen holte der 90-Minüter nur 7,6 Prozent Marktanteil – in der Zielgruppe verfehlte man die Zweistelligkeit, die Sat.1 gerne wieder erreichen möchte. 1,22 Millionen werberelevante Zuschauer bescherten den Münchnern nur 9,7 Prozent.
Der niedrige Tagesmarktanteil ist auch dem schwachen Vorabend geschuldet. Ab 19.10 Uhr kam eine längere «K11»-Folge zum Beispiel nur auf 8,7 Prozent Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen, die um 20.00 Uhr gezeigten «Sat.1 Nachrichten» fielen im Anschluss sogar nur auf acht Prozent.
 
						 
						




 
 Die Kritiker: «Bones» (7x01)
Die Kritiker: «Bones» (7x01) Neue Kallwass-Show steigert Quoten (noch) nicht
Neue Kallwass-Show steigert Quoten (noch) nicht 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




