Der Trend zeigt zumindest in die richtige Richtung: Nach nur 6,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe für «ProSiebens 1001 Nacht» in der vergangenen Woche gingen die Quoten in dieser Woche klar nach oben: Erreicht wurden mit der zweiten Folge nun 8,5 Prozent. Somit verblieb die Sendung aber deutlich unter ProSieben-Senderschnitt. Bei allen wurden 1,30 Millionen Menschen ab drei Jahren gemessen, 0,24 Millionen mehr als eine Woche zuvor.Das ab 22.15 Uhr gezeigte «switch Reloaded» steigerte die Quoten später auf 9,8 Prozent – die Parodien, die seit dieser Staffel von der Firma Eyeworks kommen, tun sich also weiter schwer und verblieben ebenfalls unter Senderschnitt.
Einzig «Die Simpsons» erreichen derzeit zweistellige Quoten am Montagabend – aber auch die gelbe Familie hat gegenüber der vorherigen Staffel, die noch am Dienstag um 20.15 Uhr ihre Deutschland-Premiere feierte, klar verloren. In dieser Woche wurden 12,2 und 11,9 Prozent Marktanteil gemessen. Die beiden «Simpsons»-Folgen waren mit 1,84 und 1,88 Millionen Zuschauern die meistgesehenen ProSieben-Sendungen am Montag. Der Privatsender erreichte einen Tagesmarktanteil von 10,9 Prozent in der wichtigen Zielgruppe.





Immerhin: «Glee»-Quoten zum Finale gestiegen
Trostpflaster? Sat.1-Serien legen minimal zu

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



