 Die BBC hofft weiterhin inständig, dass eine Komplettübernahme des Bezahlsenders BSkyB durch die Murdoch’sche News. Corp nicht zustande kommt. Es ist inzwischen nicht einmal mehr ein offenes Geheimnis, dass der Medienmogul auch noch die fehlenden 61 Prozent des sehr profitablen Unternehmens an sich reißen möchte. BBC-Generalsekretär Mark Thompson sieht nun auch die britische Regierung in der Pflicht, um genau dies zu verhindern.
Die BBC hofft weiterhin inständig, dass eine Komplettübernahme des Bezahlsenders BSkyB durch die Murdoch’sche News. Corp nicht zustande kommt. Es ist inzwischen nicht einmal mehr ein offenes Geheimnis, dass der Medienmogul auch noch die fehlenden 61 Prozent des sehr profitablen Unternehmens an sich reißen möchte. BBC-Generalsekretär Mark Thompson sieht nun auch die britische Regierung in der Pflicht, um genau dies zu verhindern.Thompson fürchtet, dass durch die Übernahme die Pluralität der britischen Medien stark gefährdet wird. News Corp. ist der größte Inhaber von Zeitungen in Großbritannien und soll deshalb nicht noch zusätzlich einen wichtigen TV-Anbieter vollständig kontrollieren können. Thompson sprach in diesem Zusammenhang in einem Interview von einem möglichen „Machtmissbrauch“.
Die BSkyB hat unterdessen angekündigt, 2011 einen neuen Sender zu starten. Er wird vermutlich Sky Atlantic heißen und größtenteils mit US-Serien bestückt: Es wird davon ausgegangen, dass dort ein Großteil der kürzlich erworbenen HBO-Serien zu sehen sein wird. Auch die Emmy-prämierte Serie «Mad Men» soll dort ausgestrahlt werden.





 
 Sky: Große Shows statt Formel 1?
Sky: Große Shows statt Formel 1? Mehr Boxen: Sat.1 nimmt Stieglitz unter Vertrag
Mehr Boxen: Sat.1 nimmt Stieglitz unter Vertrag 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




