
Bereits die erste Folge, „Die grauen Männer“, startete mit 4,03 Millionen Zuschauern ab drei Jahren sowie 21,4 Prozent Markanteil sehr vielversprechend. Auch beim jungen Publikum fiel die Quote mit 7,8 Prozent äußerst stark aus. Im Schnitt schauten 0,53 Millionen 14- bis 49-Jährige zu. Eine Woche ging die Reichweite dann auf 3,65 Millionen Zuschauer zurück, bei den Jüngeren fiel der Marktanteil auf schwächere 5,3 Prozent herab. Anschließend nahmen die Werte wieder etwas zu um Ende November nochmals die Vier-Millionen-Hürde zu knacken. So erreichten die Folgen „Preis der Schönheit“ und „Sein & Schein“ 4,03 bzw. 4,01 Millionen Zuschauer, bei den 14- bis 49-Jährigen lagen die Einschaltquoten mit 6,7 bzw. 7,0 Prozent auf Höhe des Senderschnitts.
Eine Woche später, am 4. Dezember 2009, wurde der Tiefstwert der Staffel eingefahren. Im Schnitt schauten nur 3,04 Millionen Zuschauer zu – weniger Zuschauer bei einer Erstausstrahlung hatte nur die Folge „In Vino Veritas“ am 6. Mai 2008. Beim jungen Publikum wurde mit 0,34 Millionen und 5,2 Prozent gar ein absoluter Tiefpunkt während neuer Folgen erreicht.

Im Anschluss ging es schließlich wieder bergauf, am 8. Januar 2010 wurde mit 4,48 Millionen Zuschauern sogar ein neuer Bestwert aufgestellt. Bei den 14- bis 49-Jährigen pendelten die Quoten meist zwischen sechs und sieben Prozent, die vorletzte Folge markierte mit acht Prozent den Höchstwert der Staffel. Beim Gesamtpublikum lief es zum Ende auch wieder deutlich besser, so erreichten die letzten drei Folgen wieder mehr als vier Millionen Zuschauer.
Im Durchschnitt konnte die fünfte Staffel die guten Werte der vierten Staffel somit halten – zumindest beim Gesamtpublikum. Dort erreichte sie wieder 3,92 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei sehr guten 19,4 Prozent. Bei den jüngeren Zuschauern gingen die Reichweiten allerdings zurück, sodass nur noch 0,46 Millionen gegenüber 0,52 Millionen bei der vorherigen Staffel verzeichnet wurden. Auch der Marktanteil hatte darunter zu leiden und ging auf 6,5 Prozent zurück. Damit lag die Quote hier knapp unterhalb des Senderschnitts. Im Großen und Ganzen sind die Werte jedoch weiterhin sehr gut, weshalb eine sechste Staffel bereits gesichert ist. Diese wird im ORF wie auch im ZDF voraussichtlich im Herbst 2010 zu sehen sein. Bis dahin müssen die Zuschauer mit Wiederholungen vorlieb nehmen. So zeigt das ZDF derzeit nochmals die dritte Staffel, die zwölf Folgen umfasst.





Schweizer Filmpreis wird erstmals komplett ausgestrahlt
«Nurse Jackie» läuft bei der RTL-Gruppe

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



