TV-News

Bis zu 10,4 Millionen sehen Bayerns Sieg

Bis zu 10,4 Millionen sehen Bayerns Sieg Zum Ende der Vorrunde der UEFA Champions League kann Sat.1 eine rundum positive Bilanz ziehen. An allen sechs Spieltagen konnte der Sender Spitzen-Quoten verbuchen, und der knappe 1:0-Sieg des FC Bayern gegen Anderlecht, mit dem sich die Münchner ebenso wie zuvor der VfB Stuttgart für das Achtelfinale qualifizierten, stellt sicher, dass Sat.1 seinen Zuschauern auch in der nächsten Runde der europäischen Königsklasse Live-Events unter Beteiligung beider deutscher Teams bieten kann.

Deutlich erfolgreicher verlief die Vorrunde in Sat.1 im Vergleich mit den RTL-Zahlen der vergangenen Saison. Die sechs Live-Spiele der Vorrunde 2003 sahen durchschnittlich 8,26 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre, was einem Marktanteil von 27,2 Prozent entspricht. RTL hatte in der Vorrunde 2002 lediglich eine durchschnittliche Reichweite von 6,49 Millionen Zuschauern und einen Marktanteil von 22,0 Prozent erzielt. Ähnlich deutlich sind die Zahlen bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern: Durchschnittlich 3,04 Millionen werberelevante Zuschauer bedeuten einen Marktanteil von 23,1 Prozent für Sat.1. Bei RTL waren es im vergangenen Jahr im Schnitt 2,39 Millionen und 18,7 Prozent.

Am sechsten Spieltag konnte Sat.1 noch einmal einen neuen Rekord erzielen: Bis zu 10,38 Millionen Zuschauer sahen die bis in die letzte Sekunde der Nachspielzeit spannende Begegnung FC Bayern München gegen RSC Anderlecht. Die durchschnittliche Reichweite von 8,87 Millionen Zuschauern bedeutete einen neuen Bestwert beim Gesamtpublikum, der Marktanteil lag bei 28,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen sorgten 3,24 Millionen Zuschauer für den bisher besten Marktanteil von 24,0 Prozent.
Die erste Halbzeit des Spiels Spiel Bayern – Anderlecht sahen 8,47 Millionen Zuschauer (ab 3 J., 25,1 % MA) bzw. 3,14 Millionen Werberelevante (14-49 J., 22,3 % MA). Im zweiten Durchgang stieg die Reichweite auf 9,24 Millionen Zuschauer (ab 3 J., 31,8 % MA) bzw. 3,33 Millionen 14- bis 49-Jährige (25,7 % MA).

Hervorragend angenommen haben die Sat.1-Zuschauer nicht nur die von Werner Hansch und Jörg Wontorra im Wechsel kommentierten Live-Begegnungen, sondern auch die von Oliver Welke und Oliver Bierhoff moderierten Vorberichte und Zusammenfassungen zum jeweiligen Spieltag. Am Mittwoch sahen 3,97 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre, 21,4 Prozent Marktanteil) die Spielberichte, Analysen und Interviews nach dem Abpfiff des Live-Spiels (14- bis 49-Jährige: 1,58 Mio Reichweite/18,2 Prozent Marktanteil). Die Vorberichterstattung ab 20.15 Uhr hatten 4,39 Millionen Fußball-Fans (ab 3 J.) verfolgt. (ots)

Kurz-URL: qmde.de/3990
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelStarke Quoten für den RTL-Mittwochnächster Artikel10. Dezember 2003: RTL schlägt sich wacker gegen Fußball

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung