In der kommenden Woche verabschiedet sich die Sat.1-Comedy «Kesslers Knigge» vom Bildschirm – ob es eine Fortsetzung geben wird, ist unklar. Dass US-Star Ashton Kutscher in seinem Blog Werbung für die Sendung machte, dürfte dabei weniger entscheidend sein als die Einschaltquoten.Und die fielen bislang weitgehend durchwachsen aus. Kurz vor dem Finale in der kommenden Woche gibt es für Kessler allerdings ein wenig Hoffnung, denn diesmal erreichte seine um 22:15 Uhr ausgestrahlte Sendung durchschnittlich genau eine Million junge Zuschauer, sodass der Marktanteil in der Zielgruppe auf 11,6 Prozent kletterte. «Kesslers Knigge» lag damit sogar über dem derzeitigen Schnitt des Privatsenders.
Nur beim Gesamtpublikum fehlten dann doch noch eine Fans, um wirklich von einem Erfolg sprechen zu können: Hier entsprachen 1,42 Millionen Zuschauer mageren 6,7 Prozent. Dennoch: Die Jüngeren konnten am Freitag durchaus etwas mit den Sat.1-Comedyshows etwas anfangen – mal vom Best-Of der «Comedy Falle» mit nur 8,4 Prozent Marktanteil abgesehen. So schnitt «Schmitz in the City» um 20:15 Uhr erstmals zweistellig ab und erzielte einen Marktanteil von 11,0 Prozent. Und auch am späten Abend lagen «Mensch Markus» und «Zack! Comedy nach Maß» durchaus auf akzeptablem Niveau. Ob der Fun-Freitag in dieser Konstellation dennoch eine Zukunft haben wird, bleibt abzuwarten.





ARD: Mit «Sturm der Liebe» läuft’s besser
Primetime-Check: Freitag, 14. August 2009

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



