Die Tage von «Big Brother» sind gezählt, jedenfalls in dieser Staffel. Wenn Anfang Juli das Finale ansteht, muss RTL II wieder hoffen, ein halbwegs geeignetes Format zu finden, um die Lücke am Vorabend zu schließen – die Fußstapfen des Großen Bruders werden nämlich immer größer, wie ein neuer Bestwert beweist.Am Donnerstag konnte die Realityshow mal wieder einen zweistelligen Marktanteil in der Zielgruppe einfahren und war damit so erfolgreich wie noch nie während Staffel neun: Im Schnitt entsprachen 770.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren starken 10,4 Prozent Marktanteil – hier konnte nicht mal «Das perfekte Dinner» mithalten, das zur gleichen Zeit bei VOX mit nur 8,0 Prozent einen schwarzen Tag erwischte. Zudem lief es für «Big Brother» auch insgesamt mit 1,05 Millionen Zuschauern durchaus überzeugend.
Gleiches gilt für das Abendprogramm, das deutlich vom Ende der «Topmodels» profitiert und erneut tolle Quoten verzeichnete. Zunächst erreichte die US-Serie «Law & Order: New York» im Schnitt 1,23 Millionen Zuschauer, ehe der «Frauentausch» gar 1,36 Millionen anlockte. In der Zielgruppe kletterten die Marktanteil auf 7,5 und 9,5 Prozent, am späten Abend verzeichnete «Exklusiv – Die Reportage» mit dem fragwürdigen Titel „Schatz, ich muss in den Puff! – Meine Mama schafft an“ übrigens noch tolle 12,1 Prozent.





Primetime-Check: Donnerstag, 18. Juni 2009
ZDF kann Flop: Kanzler-Show startet mies

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



