Anfang Juli wird Premiere Geschichte sein: Dann wird der gebeutelte Pay-TV-Sender bekanntlich in Sky umbenannt. Wichtig wird es daher sein, schnell den neuen Namen in aller Munde zu bekommen - um das zu erreichen, nimmt das Unternehmen viel Geld in die Hand.Nun sind erstmals genaue Zahlen bekannt geworden: Premiere wird für seine Umbenennung 40 Millionen Euro allein in die Fernsehwerbung stecken, berichtet das "Handelsblatt". Insgesamt beläuft sich das Crossmedia-Budget demnach sogar auf 100 Millionen Euro. Möglich machte das die kürzlich durchgewunkene Kapitalerhöhung des Unternehmens.
"Wir steigen damit nach Aldi und Lidl zum drittgrößten Werbekunden auf", sagte Marketing- und Vertriebschef Marcello Maggioni gegenüber dem "Handelsblatt". Allerdings profitiert Premiere von der aktuellen Werbeflaute - die großen Sender geben teils kräftige Rabatte. "In der Rezession ist eine solche Umbenennung nicht so teuer wie in Boomzeiten", so Maggioni.





Künftig doppelt so viel Handball im DSF
CBS kann mit Krimiformaten überzeugen

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



