Die Formel 1 ist weiterhin eine sichere Bank für RTL: Auch wenn die Reichweiten nicht mehr so hoch sind wie zu Michael Schumachers aktiven Zeiten, für tolle Werte sorgt die Königsklasse des Motorsports noch immer. An diesem Wochenende fuhren die Boliden in Bahrain – sozusagen mitten in der Wüste. Schon die RTL-Vorberichte, die um 12.45 Uhr begannen, brachten überdurchschnittliche Quoten.16,7 Prozent Marktanteil wurden während der Einstimmung auf das Rennen gemessen. Als die Ampeln um kurz nach 14.00 Uhr dann zuerst auf rot schalteten und schließlich das Rennen freigaben, war das Zuschauerinteresse groß. Im Schnitt verfolgten 5,39 Millionen Menschen den Grand Prix – keine andere RTL-Sendung hatte am Sonntag mehr Zuschauer. Bei allen wurden 42,3 Prozent Marktanteil gemessen, in der Zielgruppe lag die Übertragung bei 40,9 Prozent.
Gefragt waren zudem auch die Nachberichte, die um 15:40 Uhr starteten: 2,54 Millionen Bundesbürger sahen noch zu, was 22,2 Prozent bei allen und 22,4 Prozent in der Zielgruppe zur Folge hatte. Kurzum: Die Tatsache, dass RTL am Sonntag im Tagesschnitt auf 16,9 Prozent kam, ist zu großen Teilen der Formel 1 zu verdanken.





RTL II-Trödler im zweistelligen Bereich
50 Cent scheitert bei ProSieben

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



