Schon über knapp drei Jahren nahm der amerikanische Bezahlsender HBO die Serie «Big Love» ins Programm, in deren Mittelpunkt ein Polygamist steht. Während das Format in den USA demnächst bereits in die dritte Staffel geht, ist die Serie hierzulande noch weitgehend unbekannt. Demnächst wird sie beim Pay-TV-Sender TNT Serie zu sehen sein. Wie das Fachblatt Variety unterdessen berichtet, wurde «Big Love» bereits um eine vierte Staffel verlängert. Die Einschaltquoten am Sonntagabend fielen mit 1,5 Millionen Zuschauern zuletzt zufriedenstellend aus, selbst gegen den Super Bowl lief die Serie mit passablen Werten. Addiert man die Zuschauerzahlen mit der zeitversetzten Wiedergabe über digitale Abspielgeräte, Wiederholungen und Video-on-Demand-Angebote, so wächst die Reichweite auf fünf Millionen Zuseher an. Einen ähnlichen Erfolg kann auch der Herbst-Neustart «True Blood» vorweisen, von dem bereits im September 2008 – kurz nach dem Start – eine zweite Season geordert wurde.
Die Produktion für die vierte Staffel von «Big Love» wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2009 aufgenommen, die neuen Episoden werden 2010 bei HBO zu sehen sein. Als ausführende Produzenten fungieren Tom Hanks, Gary Goetzman, David Knoller und die Erfinder Mark V. Olsen und Will Scheffer. Die Hauptrolle hat Bill Paxton übernommen.





«Top Cut», Autos & Co.: VOX baut am Wochenende kräftig um
Solide Quoten für Bauerfeinds 3sat-Einstand

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



