![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/werwirdmillionaer/werwirdmillionaer_2008_02__W200xh0.jpg)
Einen ordentlichen Abend erwischte das ZDF mit seinen Serien: So erreichte «Der Staatsanwalt» gegen «Wer wird Millionär?» immerhin noch 4,55 Millionen Zuschauer, bevor «SOKO Leipzig» im Anschluss noch 4,60 Millionen Menschen unterhielt. Beim jungen Publikum lagen die Marktanteile mit 7,7 und 7,8 Prozent ebenfalls auf einem akzeptablen Niveau. Zu den Gewinnern darf sich allerdings auch ProSieben mit dem Spielfilm «Last Samurai» zählen, der zur besten Sendezeit im Schnitt 2,71 Millionen Menschen anlockte und in der Zielgruppe mit 1,76 Millionen Werberelevanten sowie 15,0 Prozent Marktanteil den Kollegen von RTL wenigstens ein bisschen Paroli bieten konnte.
In Sat.1 kamen «Die Hit Giganten» unterdessen auf knapp zwei Millionen Zuschauer sowie allenfalls solide 11,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die anschließenden Comedy-Formate kamen gegen den RTL-Dschungel nicht über einstellige Werte hinaus – so erreichte beispielsweise «Ladykracher» nur 8,8 Prozent bei den Werberelevanten. Ein Wert, den auch die «Kocharena» bei VOX einfuhr. Zur besten Sendezeit punktete die Show insgesamt bei 1,66 Millionen Zuschauern, was für den Kölner Sender durchaus ein Achtungserfolg ist.
RTL II legte erst am späten Abend richtig los: Nachdem die Actionkomödie «Auf die harte Tour» zu Beginn nicht über 990.000 Zuschauer hinaus kam, erreichte «Tango & Cash» schließlich noch 1,24 Millionen sowie 8,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Erfolgreichstes kabel eins-Format war die Mysteryserie «Ghost Whisperer», die um 20:15 Uhr immerhin noch 1,07 Millionen Menschen unterhielt und in der Zielgruppe – trotz Wiederholung – einen guten Marktanteil von 6,8 Prozent verzeichnete.