Etwas überraschend fiel «Dr. House» in der vergangenen Woche unter die Marke von 30 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe – Grund zur Sorge bestand für die US-Serie aber natürlich nicht: Auch weiterhin ist der US-Hit das erfolgreichste Format beim jungen Publikum im deutschen Fernsehen.In dieser Woche konnte die Serie mit Hugh Laurie in der Hauptrolle den kleinen Schönheitsfehler übrigens wieder beseitigen: 3,93 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sorgten diesmal wieder für eine „3“ vor dem Komma: Auf satte 30,1 Prozent belief sich der Marktanteil am Dienstagabend – den Tagessieg gab’s natürlich inklusive. Zuvor wusste auch «CSI: Miami» einmal mehr zu überzeugen: 3,22 Millionen Werberelevante interessierten sich für die Krimiserie und bescherten RTL entsprechend gute 25,5 Prozent Marktanteil.
Beim Gesamtpublikum mussten sich «CSI: Miami» und «Dr. House» jedoch erneut den ARD-Serien «Familie Dr. Kleist» und «In aller Freundschaft» geschlagen geben. Während die RTL-Serien jeweils etwa 5,2 Millionen Menschen unterhielten, brachten es die öffentlich-rechtlichen Produktionen sogar auf 5,60 beziehungsweise 6,05 Millionen Zuschauer.
Unzufrieden dürfte man in Köln aber angesichts der weiterhin tollen Quoten natürlich nicht sein – und es gab am Dienstag sogar noch eine weitere gute Nachricht: «Psych» erreichte ab 22:15 Uhr im Schnitt noch 2,03 Millionen 14- bis 49-Jährige, was sehr guten 21,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe entsprach. Nur insgesamt kann die Krimiserie mit 2,74 Millionen Zuschauern noch nicht ganz mit «Monk» mithalten.





Auch doppelte Länge hilft «Singing Bee» nicht
Kloeppel: Erleichterung nach Rados-Rückkehr
Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



