Der Überblick:
![](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/zdf1_200x150.gif)
Bei den 14- bis 49-Jährigen gab es kein Vorbeikommen an «The Italien Job». Der ProSieben-Blockbuster gewann souverän: 3,53 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen zu, davon waren 2,58 Millionen im werberelevanten Alter. In der Zielgruppe kletterten die Quoten auf erfreuliche 21,6 Prozent Marktanteil. RTL musste mit einer Wiederholung von «American Pie – Jetzt wird geheiratet» kleinere Brötchen backen. Nur 2,36 Millionen Menschen wollten den Klamauk erneut sehen. Mit 15,6 Prozent Marktanteil lag die Produktion unterhalb des RTL-Schnitts, aber immerhin reichte es für den zweiten Platz im Zielgruppen-Ranking.
Die Positionen drei und vier gingen dann nach Berlin: Sat.1 überzeugte zunächst mit einer Wiederholung von «Navy CIS», die von 2,63 Millionen Menschen verfolgt wurde (14,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen), im Anschluss kam «Criminal Minds» auf 2,36 Millionen Zuseher. Mit 11,7 Prozent Marktanteil, die eine Wiederholung am Sonntag holte, war die US-Serie nicht sonderlich weit von Werten entfernt, die man 2006 mit Erstausstrahlungen einfuhr.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/kabeleins/meinneuesleben/meinneueslebenxxl_logo.jpg)
Die Tagesmarktanteile:
Beim Gesamtpublikum konnte sich RTL am Sonntag mit 14,5 Prozent durchsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgen das ZDF (12,2 Prozent), die ARD mit 10,3 Prozent und ProSieben mit guten 8,4 Prozent Marktanteil. Sat.1 liegt bei blamablen 6,7 Prozent und ist somit von RTL II gar nicht so weit entfernt. Die Münchener freuen sich über 4,5 Prozent Marktanteil. VOX kommt auf 4,1 Prozent, kabel eins auf vier Prozent.
In der Zielgruppe gab es zwei Sender, die sich freuen können: Sieger RTL (17,7 Prozent) und ProSieben – denn mit 14,5 Prozent Tagesmarktanteil lief es für den Münchener Sender ganz stark. Auf Rang drei liegt Sat.1, das mit 8,9 Prozent Marktanteil aber nicht überzeugte. Dahinter: RTL II mit 6,3 Prozent. Den fünften Rang teilen sich VOX und das ZDF mit jeweils 5,8 Prozent Tagesmarktanteil. kabel eins kommt auf 5,7 Prozent, die ARD erreicht 5,5 Prozent Tagesmarktanteil.