
Zugeschaltet haben gestern insgesamt 2,85 Millionen Menschen, die dem Film einen passablen Marktanteil von 13,1 Prozent bescherten - damit kann das ZDF leben, das man mit einer solchen Prestige-Produktion allerdings nicht mal drei Millionen erreicht, ist schon etwas ernüchternd. Mit der Leistung lag man zumindest noch etwas vor den traditionell eher verhalteneren ARD-Reportagen. In der jüngeren Zuschauergruppe schnitt der Streifen schlecht ab, hier standen sehr enttäuschende 5,9 Prozent durch 0,23 Millionen zu Papier.
Als Nachklapp wurde dann eine «Terra X History-Doku» geschaltet, die ebenfalls auf das historische Ereignis abhob. Ab 21.45 Uhr sendete sie noch vor 2,44 Millionen gesamt wie 0,18 Millionen Jüngeren bei Anteilen von konstanten 13,2 und dünnen 5,2 Prozent. Für das um 22.30 Uhr aufkommende «Heute Journal» interessierten sich später bloß mittelprächtige 10,3 Prozent (1,50 Millionen) und 4,5 Prozent der unter 50-Jährigen (0,12). Hier schlug sich das nicht so hohe Fahrwasser in verhältnismäßig schwachen Resonanzen nieder.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel