
Der Film begleitet unter anderem eine fünfköpfige Familie bei dem Experiment, sich einen Monat lang ausschließlich von Eigenmarken-Produkten zu ernähren. Wie groß wird die Ersparnis am Ende des Monats sein - und überzeugen die Produkte? 100 Passantinnen und Passanten dürfen am Deutschen Eck in Koblenz Schokolade von Marken und Eigenmarken verkosten, nachdem ein Chocolatier Alpenmilch-Schokolade in neutrale Formen umgeschmolzen hat, so dass die Marke nicht mehr anhand von Äußerlichkeiten erkennbar ist.
Besonders beliebt sind Eigenmarken auch bei Wurstwaren - der Film wirft einen Blick hinter die Kulissen der Herstellung und geht der Frage nach, ob für die günstigen Produkte bei der Tierhaltung gespart wird. 2024 machten Handelsmarken rund 45 Prozent des Umsatzes bei Lebensmitteln aus. Ein Milliardenmarkt - Tendenz steigend. Die Handelsketten setzen ihre Eigenmarken dabei auch als Druckmittel bei Preisverhandlungen ein. Ein Eigenmarken-Produzent erzählt als anonymer Insider von den Schattenseiten der Handelsmarken-Welt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel