Quotennews

2,69 Millionen sehen U21-Sieg von Deutschland

von

Zwischen 20.15 und 23.40 Uhr platzierte Sat.1 das 90-minütige Spiel gegen den Auftaktgegner Slowenien.

Am Mittwoch legten Spanien mit 3:2-Siege gegen die Slowakei und Italien mit einem 1:0-Sieg gegen Rumänien bei der 25. U-21-Fußball-Europameisterschaft vor. Am Donnerstagabend stand die Elf von Antonio Di Salvo mit seinen Co-Trainern Hermann Gerland und Ovid Hajou an der Seitenlinie. Die DFB-Elf wurde 2017 und 2021 Europameister, 2019 wurde der zweite Platz erreicht. Vor zwei Jahren schied man in der Vorrunde aus.

Zwischen 20.15 und 21.00 Uhr sendete Sat.1 den Vorbericht zur Partie gegen Slowenien. Die Moderation mit Matthias Opdenhövel und Experte Markus Babbel interessierte 1,23 Millionen Zuschauer und verbuchte einen Marktanteil von 6,3 Prozent. Beim jungen Publikum schalteten 0,28 Millionen ein und brachten 8,6 Prozent Marktanteil mit.

Die ersten 45 Minuten, die von Florian Hauser kommentiert wurden, sahen 2,63 Millionen Zuschauer. Dort fielen die ersten zwei Tore von Nick Woltemade, der noch in der 82. Minute einen Elfmeter versenkte. Das Spiel gegen Slowenien brachte 12,8 Prozent Marktanteil. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern wurden 0,59 Millionen ermittelt, das sorgte für 15,6 Prozent. Die zweite Halbzeit sahen 2,69 Millionen, was 15,8 Prozent brachte. Unter den jungen Erwachsenen wurden 0,59 Millionen vorgefunden, das sollte für tolle 16,3 Prozent genügen. Am Sonntag spielt die Elf um 21.00 Uhr gegen Tschechien, die am Donnerstag bei England mit 1:3 unterlagen. Im Vorfeld ist das erste Bayern München-Spiel bei der FIFA Klub WM zu sehen.

Zwischen 22.50 und 23.40 Uhr wurden Nachberichte gesendet. Die Highlight-Show erreichte noch 0,88 Millionen Zuschauer und führte zu 7,2 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Erwachsenen waren 0,20 Millionen dabei, der Sender verbuchte 8,0 Prozent. Mit den Wiederholungen von «Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?» sicherte sich Sat.1 noch 0,32 Millionen, «111 klasse Kollegen!» fuhr 0,14 Millionen ein. In der Zielgruppe holten die Sendungen 4,2 und 3,1 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/162040
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelSchon recht wenig: 1,07 Millionen bei «Topmodel»-Halbfinale dabeinächster ArtikelSchwache «Der Pfau»-Premiere
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung