 In der Vorwoche sahen über drei Millionen Menschen «Alpentod – Ein Berglandkrimi» mit Veronica Ferres, Tim Oliver Schulz und Salka Weber in den Hauptrollen. In der zweiten Folge wurde nach Schüssen in einem Wandergebiet eine Leiche gefunden. Das Drehbuch von Stefan Rogall unterhielt 2,79 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die Regiearbeit von Samira Radsi verbuchte einen Marktanteil von 12,2 Prozent. Der Mordfall lockte 0,36 Millionen 14- bis 49-Jährige an, jedoch sind achteinhalb Prozent zu wenig.
In der Vorwoche sahen über drei Millionen Menschen «Alpentod – Ein Berglandkrimi» mit Veronica Ferres, Tim Oliver Schulz und Salka Weber in den Hauptrollen. In der zweiten Folge wurde nach Schüssen in einem Wandergebiet eine Leiche gefunden. Das Drehbuch von Stefan Rogall unterhielt 2,79 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die Regiearbeit von Samira Radsi verbuchte einen Marktanteil von 12,2 Prozent. Der Mordfall lockte 0,36 Millionen 14- bis 49-Jährige an, jedoch sind achteinhalb Prozent zu wenig. Zwischen 22.10 und 22.30 Uhr war «RTL Direkt» zu sehen. Die Nachrichtensendung aus Berlin mit Pinar Atalay verbuchte 1,31 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 7,6 Prozent. Unter den Werberelevanten waren 0,21 Millionen, sodass man auf 6,5 Prozent Marktanteil kam. Die Themen bei «Extra» waren ein Schlafreport, abgeschobene Afghanen in Afghanistan und Auswandern mit Drillingen.
Der Themenmix reichte für 0,86 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil bewegte sich diese Woche bei 7,2 Prozent. Das 90-minütige Magazin schnappte sich 0,21 Millionen Umworbene, 9,2 Prozent Marktanteil waren sicher. Das «Nachtjournal» sahen ab Mitternacht noch 0,46 Millionen. Zwischen 00.25 und 00.43 Uhr sahen noch 0,36 Millionen Menschen das Interview mit VW-Chef Oliver Blume, der sich zu den aktuellen Themen seines Unternehmens äußerte. Bei den jungen Menschen spielte der Autobauer keine Rolle, mit 50.000 Zusehern holte RTL 5,2 Prozent.





 


 «Criminal Minds» & Co.: Ein Abend zum Vergessen
«Criminal Minds» & Co.: Ein Abend zum Vergessen Bürokratieabbau bewegt die «Anstalt» nicht
Bürokratieabbau bewegt die «Anstalt» nicht 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel