Während «Du gewinnst hier nicht die Million» aktuell von Woche zu Woche Zuschauer verliert, kann sich das von Sebastian Pufpaff moderierte «TV total» halten. Die ersten drei Folgen am Dienstag brachten 0,92, 1,03 und 1,04 Millionen, bei den jungen Menschen ging es mit 0,46, 0,50 und 0,55 Millionen bergauf. Die vierte Folge erreichte nun aber nur noch 0,87 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und holte 3,6 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Menschen wurden 0,46 Millionen gezählt, sodass man auf 10,2 Prozent Marktanteil kam. «Fake News - Alles erstunken und erlogen» funktionierte wohl nur im Schlepptau von «TV total», jedoch hagelte es jetzt Tiefstwerte. Die Sendung mit Linda Zervakis sicherte sich 0,51 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil wurde auf 2,5 Prozent taxiert. Bei den jungen Menschen wurden 0,24 Millionen verbucht, sodass man auf 6,5 Prozent kam.
Eine wenige Wochen alte Ausgabe von «Chris Du das hin?» mit Mario Basler und Giulia Siegel spielte mit Vorurteilen: Der Moderator sollte die Entertainer fünf Stunden vom Rauchen fernhalten. Schon die Erstausstrahlung war kein Hit, die Wiederholung sahen 0,25 Millionen Zuschauer und führte zu schlechten 1,8 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe wurden 0,13 Millionen geholt, der Marktanteil bewegte sich bei 4,8 Prozent. Zuletzt wiederholte ProSieben noch «TV total» aus der Vorwoche, das auf 0,14 Millionen kam. Bei den jungen Erwachsenen waren enttäuschende 5,4 Prozent möglich.







«Neo Ragazzi» geht in vier Wochen weiter
«Criminal Minds» & Co.: Ein Abend zum Vergessen

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel