 Anlässlich des Valentinstags am Freitag, 14. Februar, hat der Männersender Nitro eine Sonderprogrammierung angekündigt. Dabei bleibt es zwar bei der üblichen Ausstrahlung zahlreicher «Medical Detectives»-Folgen, doch die insgesamt sechs Episoden stehen unter dem Motto „Valentodstag: Wenn Liebe tötet“. Um 20:15 Uhr geht es um „Tödliche Affären“, die Folge wurde erstmals im Herbst 2020 ausgestrahlt und befasst sich mit einer jungen Mutter, die brutal in ihrer Wohnung ermordet wird. Die zuständigen Ermittler entdecken kurz darauf wichtige Hinweise auf ihrem Mobiltelefon. In einem weiteren Kriminalfall spielt das Handy für die Forensiker ebenfalls eine entscheidende Rolle – dank diesem kann ein mysteriöser Mordfall in einer wohlhabenden Gemeinde aufgelöst werden.
Anlässlich des Valentinstags am Freitag, 14. Februar, hat der Männersender Nitro eine Sonderprogrammierung angekündigt. Dabei bleibt es zwar bei der üblichen Ausstrahlung zahlreicher «Medical Detectives»-Folgen, doch die insgesamt sechs Episoden stehen unter dem Motto „Valentodstag: Wenn Liebe tötet“. Um 20:15 Uhr geht es um „Tödliche Affären“, die Folge wurde erstmals im Herbst 2020 ausgestrahlt und befasst sich mit einer jungen Mutter, die brutal in ihrer Wohnung ermordet wird. Die zuständigen Ermittler entdecken kurz darauf wichtige Hinweise auf ihrem Mobiltelefon. In einem weiteren Kriminalfall spielt das Handy für die Forensiker ebenfalls eine entscheidende Rolle – dank diesem kann ein mysteriöser Mordfall in einer wohlhabenden Gemeinde aufgelöst werden.Um 21:05 Uhr befasst sich «Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin» mit „Mördern in der Familie“. In der Episode geht es um einen Doppelmord an einem jungen Paar. Über 20 Jahre alt ist die 22-Uhr-Folge mit dem Titel „Bis dass der Tod uns scheidet“. Darin geht es um das Ehepaar Ed und Julie Thigpen Post, das sich auf einer Geschäftsreise in St. Louis befindet. Als Ed eines Morgens vom Joggen ins Hotel zurückkehrt, findet er seine Frau tot in der Badewanne. Lieutenant Hollacher glaubt nicht an einen Unfall. Er wird misstrauisch, als er erfährt, dass Ed Thigpen Post eine Lebensversicherung für seine Frau abgeschlossen hatte und diese einen Monat vor ihrem Tod erhöht wurde.
Bis Mitternacht dauert die Episode „Zeugen der Anklage“, die aus dem Jahr 2004 stammt. Eine junge Frau wird vor ihrem Haus ermordet aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass sie vor Gericht gegen einen Mann aussagen sollte, den sie eines sexuellen Übergriffs beschuldigt hatte. Die Ermittler verdächtigen diesen Mann zwar der Tat, können ihm aber nichts nachweisen. Die beiden letzten Folgen der Sonderprogrammierung „Schwarze Witwen“ (2004) und „Eifersucht“ (2015) befassen sich ebenfalls mit Mordfällen zwischen (Ex-)-Partnern.





 


 Digital Native: Yasemin Cetinkaya
Digital Native: Yasemin Cetinkaya Vierter «Wendland»-Krimi kommt im März
Vierter «Wendland»-Krimi kommt im März 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel