 Fünf Jahre nach den ersten Corona-Einschränkungen setzt das ZDF auf eine «Am Puls»-Dokumentation mit Sarah Tacke. Der Film von Julia Lösch, Kathi Liesenfeld und Sarah Tacke heißt «Meine offene Rechnung mit Corona» und ist am Mittwoch, 12. März 2025, um 22.15 Uhr zu sehen.
Fünf Jahre nach den ersten Corona-Einschränkungen setzt das ZDF auf eine «Am Puls»-Dokumentation mit Sarah Tacke. Der Film von Julia Lösch, Kathi Liesenfeld und Sarah Tacke heißt «Meine offene Rechnung mit Corona» und ist am Mittwoch, 12. März 2025, um 22.15 Uhr zu sehen.Der 37-jährige Fabian Fritz war kerngesund und sportlich, als er seine Professur für Soziale Arbeit antreten sollte. Er stand mitten im Leben, auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Bis Corona kam und alles veränderte – bis heute. Michael leidet an ME/CFS, der schlimmsten Form von Long Covid. Von einem Moment auf den anderen platzten seine Träume und er musste zurück ins Kinderzimmer. Seine Krankheit fesselt ihn die meiste Zeit ans Bett, seine Familie kümmert sich um ihn.
Auf ihrer Reise begegnet Sarah Tacke Menschen, die das Vertrauen in Politik und Medien verloren haben – die von der so genannten Querdenkerszene aufgefangen werden. Andere haben erlebt, wie ihre Familien und Freundeskreise durch die Impfdebatte zerbrochen sind. Sarah Tacke erfährt, welche Wunden bis heute in der Gesellschaft klaffen. Maskenzwang, Schulschließungen, Ausgangssperren - was war notwendig, was im Nachhinein betrachtet zu viel? Mit vielen Fragen im Gepäck reist sie ins politische Berlin und stellt die Verantwortlichen zur Rede.
 
						 
						




 


 Auch Freeform macht True-Crime
Auch Freeform macht True-Crime Nächster Promi raus! So lief Tag 9 im Dschungel!
Nächster Promi raus! So lief Tag 9 im Dschungel! 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel