Ab 21:15 Uhr entschieden sich im Durchschnitt 2,19 Millionen Fernsehzuschauer dieser Altersgruppe, was zu einem hervorragenden Marktanteil von 19,1 Prozent führte. Auch insgesamt kam die Liste der vom Publikum gewählten Top 100 auf Spitzen-Quoten: 5,87 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren sahen die Wahl von „Wind Of Change“ (Scorpions) zum „Jahrhundert-Hit“. Der Marktanteil kletterte auf 21,9 Prozent und dürfte auch hier die Erwartungen übertroffen haben, gab es doch bereits bei allen anderen großen Sendern ähnliche Chart-Shows.Bereits ab 20:15 Uhr lief gut für die vorerst letzte neue Folge der Krimiserie «Ein Fall für zwei» mit Claus Theo Gärtner in der Hauptrolle des Matula. 4,58 Millionen Zuschauer entschieden sich für den 60-minütigen Krimispaß und bescherten dem Mainzer Sender einen Marktanteil von 14,3 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen schnitt die Episode „Tod eines Buchhalters“ dagegen eher durchwachsen ab: 950.000 junge Zuschauer reichten für 7,8 Prozent Marktanteil.
Dank „Jahrhundert-Hit“-Suche und Wintersport sicherte sich das ZDF gemeinsam mit dem Ersten Platz eins in den Tagescharts am Freitag: Jeweils 14,3 Prozent Marktanteil reichten für die Spitzenposition unter Deutschlands Fernsehsendern. Auch in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen lag das Zweite am Freitag über dem eigenen Schnitt: Mit 9,1 Prozent Marktanteil können die Verantwortlichen überaus zufrieden sein.






Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



