 Während «Happy Birthday, Thomas Gottschalk!» hat Alice Schwarzer der Moderationslegende Thomas Gottschalk ein Geschenk gemacht: Die feministische Publizistin attestierte Gottschalk, der im Laufe seiner langen und furiosen Karriere für seine gelegentlichen Altherrenwitze zuweilen Kritik einstecken musste, niemals sexistisch gewesen zu sein. Seine Selbstironie und kritische Distanz zu seinen albernen Sprüchen würde ihn davon freisprechen. Das ZDF wiederum hatte für Gottschalk eine weniger schöne Überraschung parat: Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie hat sich das ZDF entschlossen, die für den 7. November 2020 geplante Sonderausgabe von «Wetten, dass ..?» zu verschieben.
Während «Happy Birthday, Thomas Gottschalk!» hat Alice Schwarzer der Moderationslegende Thomas Gottschalk ein Geschenk gemacht: Die feministische Publizistin attestierte Gottschalk, der im Laufe seiner langen und furiosen Karriere für seine gelegentlichen Altherrenwitze zuweilen Kritik einstecken musste, niemals sexistisch gewesen zu sein. Seine Selbstironie und kritische Distanz zu seinen albernen Sprüchen würde ihn davon freisprechen. Das ZDF wiederum hatte für Gottschalk eine weniger schöne Überraschung parat: Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie hat sich das ZDF entschlossen, die für den 7. November 2020 geplante Sonderausgabe von «Wetten, dass ..?» zu verschieben.Vorgesehen ist nunmehr, das von Millionen von Showfans heiß ersehnte «Wetten, dass ..?»-Comeback 2021 in die Tat umzusetzen. ZDF-Showchef Dr. Oliver Heidemann erklärt diese Entscheidung: "«Wetten, dass..?» ist eine Show, die von der einzigartigen Atmosphäre einer großen, vollbesetzten Halle lebt. Das kann im Moment leider nicht seriös geplant werden. Der zweite Grund ist die fehlende Vorbereitungszeit für die oft skurrilen und aufwändigen Wetten." Er fährt fort: "Hier braucht es häufig große Menschenmassen, die viele Monate für eine Kraft- oder Geschicklichkeitswette üben. Auch das ist zurzeit leider nicht möglich."
Wie der Mainzer Sender festhält, seien für die Sonderausgabe "bereits aufsehenerregende Wettvorschläge" eingegangen, und die logistischen Vorbereitungen waren laut dem ZDF ebenfalls bereits angelaufen. Der Kartenvorverkauf hatte allerdings noch nicht begonnen. Im Oktober 2019 schürte ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler zudem Hoffnung, dass es mehr als dieses eine Comeback-Special geben wird. Im Gespräch mit 'Hörzu' erklärte Himmler, dass der Showklassiker bei einer entsprechend hohen Einschaltquote wieder dauerhaft ins Fernsehen zurückkehren könnte: "Ich bin da offen", befand er. Zu konkreten Ansagen ließ er sich trotzdem noch nicht hinreißen: "2020 wird es eine einmalige Angelegenheit sein. Alles Weitere sehen wir dann", hieß es damals.
Update, 23.15 Uhr: Das Thema kam auch in der Liveshow «Happy Birthday, Thomas Gottschalk!» zur Sprache.
Leider müssen wir die geplante @wettendass-Ausgabe von November 2020 auf das nächste Jahr verschieben... #HappyBirthdayThomas pic.twitter.com/c5M8sXIB2z
— ZDF (@ZDF) May 17, 2020





 


 medienfreunde spezial: «ThunderCats Roar»
medienfreunde spezial: «ThunderCats Roar» Alles Gute, Thommy!
Alles Gute, Thommy! 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
18.05.2020 00:50 Uhr 1
18.05.2020 02:45 Uhr 2
18.05.2020 08:16 Uhr 3