Luc Bessons Comicadaption «Valerian – Die Stadt der tausend Planeten» gilt mit einem Budget in der Höhe von rund 195 Millionen Euro als teuerster europäischer Film der bisherigen Kinogeschichte. Global spielte der Sci-Fi-Film allerdings nur 225,9 Millionen Dollar ein und war somit weit davon entfernt, Bessons Voraberwartungen zu erfüllen. Am Sonntagabend schickte RTL die Free-TV-Premiere des Weltallabenteuers mit Dane DeHaan, Cara Delevingne, Clive Owen, Rihanna und Ethan Hawke an den Start – und «Valerian» verhalf RTL zu einem seiner raren Siege im sonntäglichen Spielfilm-Duell mit ProSieben. 
1,21 Millionen Werberelevante sorgten ab 20.15 Uhr nämlich für gute 12,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten sich 2,59 Millionen Menschen das Effektspektakel an. Das glich einer Sehbeteiligung in der Höhe von akzeptablen 8,0 Prozent. ProSieben hielt mit dem Film «San Andreas» und 2,14 Millionen Fernsehenden ab drei Jahren dagegen. Das entsprach 6,5 Prozent Marktanteil (für ProSieben ein sehr tolles Ergebnis).
In der Zielgruppe kam ProSieben mit seinem Dwayne-Johnson-Vehikel auf 1,02 Millionen Interessenten sowie auf einen guten Marktanteil in der Höhe von 10,2 Prozent. Aber zurück zu RTL, wo am Vorabend «Vermisst» sehr ungleich ankam: Bei den Umworbenen reichte es ab 19.05 Uhr nur für 0,65 Millionen Neugierige und magere 8,0 Prozent Marktanteil. Insgesamt standen dagegen 3,43 Millionen Interessenten auf der Uhr sowie tolle 11,7 Prozent Marktanteil.
 
						 
						




 


 Top oder Flop? So lief Schweigers «Tatort»-Comeback ...
Top oder Flop? So lief Schweigers «Tatort»-Comeback ...  «Greatest Showman»: Hugh Jackmans lebensfrohes Musical überzeugt nur bei den Umworbenen
«Greatest Showman»: Hugh Jackmans lebensfrohes Musical überzeugt nur bei den Umworbenen 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
06.01.2020 10:00 Uhr 1
06.01.2020 10:51 Uhr 2
Auch ein Meisterwerk kann mal floppen, genauso, wie ein Totalausfall ein Publikumsliebling werden kann.