TV-News

Jobvermittlung als TV-Show auf Neun Live

Das Transaktionsfernsehen Neun Liveplant neue TV-Formate, um das Publikum nicht nur mit der Aussicht auf Bargeldgewinne zum Anruf zu motivieren. "Es muss ja auch noch andere Gründe geben, warum Leute bei einem Fernsehsender anrufen wollen", sagte Senderchefin Christiane zu Salm in einem Interview mit der Financial Times Deutschland (FTD), das heute, Dienstag, veröffentlicht wurde. Eines dieser geplanten Formate ist demnach eine Jobvermittlungs-Show, bei der die Seher per Anruf über die Vergabe eines ausgeschriebenen Jobs entscheiden. Auf der Suche nach Formaten, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat, hält Zu Salm auch eine Politik-Beteiligungsshow für möglich.



"Man könnte sich doch auch vorstellen, dass Deutschland bei Neun Live anruft, um irgendetwas zu verhindern", blickt eine ambitionierte Zu Salm im FTD-Gespräch in die Zukunft. Also zur Abwechslung keine Protestpartei, sondern ein Protestsender, der als Ventil der allgemeinen Politikverdrossenheit dient und damit Geschäfte macht. Derzeit werden 40 Mio. Euro der in diesem Jahr voraussichtlich 55 Mio. Euro Erlöse durch Anrufe verdient. Die gute Gewinnmarge verdankt der Sender vor allem den billigen Programmkosten, die durchschnittlich bei 10.000 Euro pro Stunde liegen. Das Gehalt der Moderatoren hängt von der Anzahl der Anrufe ab und ist dadurch um rund 30 Prozent variabel. Zurzeit arbeiten lediglich 70 Mitarbeiter bei Neun Live.



Neun Live ist im vergangenen Jahr aus dem erfolglosen Sender TM3 hervorgegangen. Bereits im Mai erreichte der Sender um anderthalb Jahre früher als geplant die operative Gewinnzone. Die TV-Station wird von Euvia Media betrieben, das auch den Reisesender Sonnenklar betreibt. Euvia Media gehört zu 48,4 Prozent der ProSiebenSat.1 Media AG und zu 45,6 Prozent der Shoppingsenderkette HOT Networks. Jeweils drei Prozent halten Christiane zu Salm und Premiere-Chef Georg Kofler.

Kurz-URL: qmde.de/1147
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelMontagsquoten: RTL führt ersten Rang annächster ArtikelHeute: Im Namen des Gesetzes
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung