 Thomas Gottschalk hat am Samstagabend auf die 80er-Jahre zurückgeblickt und damit dem ZDF gute Quoten beschert: «Gottschalks große 80er-Show» wollten ab 20.15 Uhr 4,91 Millionen Menschen sehen, 17,2 Prozent kamen somit im Gesamtmarkt zustande. Im Vergleich zur 68er-Show von vor einem Jahr lief es also wesentlich besser, im Oktober 2018 wurden dafür nicht mehr als 3,75 Millionen Zuschauer und 13,6 Prozent ausgewiesen.
Thomas Gottschalk hat am Samstagabend auf die 80er-Jahre zurückgeblickt und damit dem ZDF gute Quoten beschert: «Gottschalks große 80er-Show» wollten ab 20.15 Uhr 4,91 Millionen Menschen sehen, 17,2 Prozent kamen somit im Gesamtmarkt zustande. Im Vergleich zur 68er-Show von vor einem Jahr lief es also wesentlich besser, im Oktober 2018 wurden dafür nicht mehr als 3,75 Millionen Zuschauer und 13,6 Prozent ausgewiesen. Und: Das Erste wurde diesmal klar hinter sich gelassen, dort verzeichnete «Zielfahnder – Blutiger Tango» 4,15 Millionen Zuseher und 14,1 Prozent – das sind zwar ebenfalls ordentliche Werte für die Krimireihe, dennoch lief es mit dem ersten Film aus dem Jahr 2016 noch wesentlich besser. Damals lag die Reichweite nämlich noch bei 5,03 Millionen.
Während Das Erste nur 0,52 Millionen respektive 6,0 Prozent der 14- bis 49-Jährigen einsammeln konnte, hat das Zweite auch beim jüngeren Publikum tolle Werte erzielt: 12,7 Prozent Marktanteil standen hier zu Buche, 1,07 Millionen 14- bis 49-Jährige waren zugegen.





 


 Quoten-Flop: «Liveshow bei Dir zuhause» bricht völlig ein
Quoten-Flop: «Liveshow bei Dir zuhause» bricht völlig ein Zwei Doku-Premieren bei dem Fernsehsender Nitro im November
Zwei Doku-Premieren bei dem Fernsehsender Nitro im November  
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
27.10.2019 09:32 Uhr 1
27.10.2019 11:50 Uhr 2
27.10.2019 12:19 Uhr 3
Ist ganz einfach: Man nehme den Senderschnitt und je nachdem wo die Sendung liegt ist sie entweder Top, im Mittelfeld oder Flop.
Das ZDF wird sicherlich keinen so hohen Senderschnitt bei den jungen haben wie Pro7....