Die meistgestreamte Serie Deutschlands bleibt die dramatische Geschichte eines Suizids und seiner erschütternden Folgen: «Tote Mädchen lügen nicht», auch unter dem Originaltitel «13 Reasons Why» bekannt, kam in der zurückliegenden Woche auf 5,75 Millionen Bruttoaufrufe, womit das Netflix-Original mühelos die Pole Position verteidigt. Silber geht dieses Mal an ein weiteres Netflix-Original mit jugendlichen Protagonisten – «Stranger Things». 4,27 Millionen Interessenten wurden vom Marktforschungsunternehmen Goldmedia brutto gemessen. Rang drei belegt derweil «The Big Bang Theory» mit brutto 3,35 Millionen Sitcomfans.Knapp dahinter befindet sich erneut ein Netflix-Originaltitel: «Haus des Geldes». Die Ganovenserie kam auf 3,30 Millionen Bruttoaufrufe, während «Grey's Anatomy» auf 2,82 Millionen kam. Auf den ProSieben-Dauerrenner folgt VOD-Chart-Rückkehrer «Fear the Walking Dead» mit 2,40 Millionen Serienfans.







Trailerschau From Hell
«Das Ding des Jahres» 2020: Dreh noch dieses Jahr

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel