 Da geht Hundefreunden das Herz auf: Eine Hundefigur ist Namensgeber für eine neue „Endlich Freitag“-Reihe im Ersten Deutschen Fernsehen – und die populäre Schauspielerin Mariele Millowitsch spielt eine der tragenden Rollen. Das Erste hat nun bestätigt, dass die neue Reihe «Käthe und ich», von der zunächst zwei Episoden zur Verfügung stehen, am 1. November ihr Debüt feiern wird und auch am 8. November nochmals um 20.15 Uhr Einzug ins Programm hält.
Da geht Hundefreunden das Herz auf: Eine Hundefigur ist Namensgeber für eine neue „Endlich Freitag“-Reihe im Ersten Deutschen Fernsehen – und die populäre Schauspielerin Mariele Millowitsch spielt eine der tragenden Rollen. Das Erste hat nun bestätigt, dass die neue Reihe «Käthe und ich», von der zunächst zwei Episoden zur Verfügung stehen, am 1. November ihr Debüt feiern wird und auch am 8. November nochmals um 20.15 Uhr Einzug ins Programm hält.Brigitte Müller schrieb die Bücher, die Regisseur Philipp Osthus umsetzte. Bavaria Fiction GmbH Berlin drehte die Folgen in Berlin und Waren an der Müritz. Millowitsch ist in der Sendung als Krankenhauspflegeleiterin zu sehen, Christoph Schechinger als Psychologe Paul, der sich auf tiergestützte Therapie spezialisiert hat. Und genau hier kommt Hund Käthe, eine Australian-Shepherd-Hündin, ins Spiel.
Pauls besonderes Interesse gilt in der ersten Folge der Wachkomapatientin Maria Thalbach (Muriel Baumeister), die wie durch ein Wunder nach fünf Jahren wieder das Bewusstsein erlangt und in der Reha besser vorankommt als gedacht. Ausgerechnet jetzt steht ihr ein schwerer Rückschlag bevor, denn es gibt wenig Aussicht, dass sie den Platz in ihrem früheren Leben wieder einnehmen kann. Ihr Mann Johannes (Stephan Szász) lebt mit einer neuen Frau zusammen, zu der ihre Tochter Johanna (Amely Trinks) ganz selbstverständlich „Mama“ sagt. Dass die Achtjährige keinen Kontakt mit ihrer leiblichen Mutter wünscht, setzt Maria schwer zu.
Im zweiten Film der Reihe muss Paul Winter die Mutter eines ausgesetzten Säuglings finden und klären, ob er selbst der Vater sein könnte. Der Fall führt ihn zu einem traumatischen Ereignis, vor dessen Verarbeitung sich der Psychologe und Spezialist für tiergestützte Therapien bisher scheut.
 
						 
						




 


 RTL II: «Game of Thrones» kehrt in die Primetime zurück
RTL II: «Game of Thrones» kehrt in die Primetime zurück Zweistellige Quoten für «Mein Kind, dein Kind»
Zweistellige Quoten für «Mein Kind, dein Kind» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel