 Der Münchner Fernsehsender RTL II zeigt ein neues Format an seinem frauenaffinen und Babys in den Mittelpunkt stellenden Mittwochs. Dabei handelt es sich um die vorerst einmalige Ausstrahlung von «Wir werden Hebamme!» der Produktionsfirma sagamedia Film- und Fernsehproduktion GmbH, die für den Mittwoch, 19. Juni um 20.15 Uhr geplant ist. Das Unternehmen ist auch für «Babys!» oder «Teenie-Mütter» verantwortlich.
Der Münchner Fernsehsender RTL II zeigt ein neues Format an seinem frauenaffinen und Babys in den Mittelpunkt stellenden Mittwochs. Dabei handelt es sich um die vorerst einmalige Ausstrahlung von «Wir werden Hebamme!» der Produktionsfirma sagamedia Film- und Fernsehproduktion GmbH, die für den Mittwoch, 19. Juni um 20.15 Uhr geplant ist. Das Unternehmen ist auch für «Babys!» oder «Teenie-Mütter» verantwortlich. In der Doku begleiten Kameras die beiden Auszubildenden Neele (23) und Nina (38) in ihrem Alltag zwischen großen Gefühlen und medizinischen Wissen. Neele hatte schon in der Grundschule das klare Ziel vor Augen Hebamme zu werden. 15 Jahre später ergattert sie einen der begehrten Ausbildungsplätze.
Die 23-Jährige kann noch gar nicht glauben, dass sie in nur wenigen Monaten Geburten eigenständig leiten soll. Ihre Freundin Nina hat da schon mehr Berufserfahrung: Die 38-Jährige ist bereits gelernte Krankenpflegerin und erfüllt sich mit der Hebammenausbildung einen lang gehegten Traum. Doch neben Büffeln und Schichten im Kreißsaal, ist sie auch selbst Mutter und kümmert sich um ihre beiden Töchter.
 
						 
						




 


 Antonucci, Frier und Tramitz: TV Now und RTL drehen Sitcom «Schwester, Schwester»
Antonucci, Frier und Tramitz: TV Now und RTL drehen Sitcom «Schwester, Schwester» Quotencheck: «Late Night Berlin»
Quotencheck: «Late Night Berlin» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel