Reichweiten-Verlauf «München Mord»
- Folgen 1 + 2, 2014: 6,75 Mio. / 5,12 Mio.
- Folgen 3 + 4, 2016: 5,59 Mio. / 5,17 Mio.
- Folgen 5 + 6, 2017: 6,76 Mio. / 5,80 Mio.
- Folge 7, 2018: 5,78 Mio.
Zuschauer ab 3 J. (jeweils samstags, 20.15 Uhr im ZDF)
So sahen ab 20.15 Uhr 4,98 Millionen Menschen ab drei Jahren zu, das ist die bislang schwächste Reichweite für das Format. Es reichte aber wie gesagt zu Platz zwei nach dem quotenstarken «ESC» mit rund siebeneinhalb Millionen Zuschauern. 18,3 Prozent Marktanteil sahnte das Zweite somit ab, 0,56 Millionen Jüngere und damit verbundene 7,0 Prozent Marktanteil bedeuteten auch bei den 14- bis 49-Jährigen neue Tiefs.
Das «heute-journal» sahen um 21.50 Uhr 3,28 Millionen Menschen, der Marktanteil ging auf 11,7 Prozent zurück. Mit dem «aktuellen sportstudio» fiel die Zuschauerzahl weiter auf 2,29 Millionen, die Quote stürzte in den einstelligen Bereich und lag nun nur noch bei 9,3 Prozent – zum ersten Mal wieder seit Januar. Auf 6,8 Prozent ging es bei den Jüngeren runter.







Trotz Deutschland-Niederlage: «ESC» bleibt ein Straßenfeger
Keine Überraschung: «100 größten Überraschungen» bei RTL meilenweit unter dem Senderschnitt

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel