Siehe auch ...
Das Original läuft bei ITV2, dort konterkariert ein Trainer mit Kajal unter den Augen gezielt das muskelstrotzende Männlichkeitsbild der Kandidaten, zudem bekommen die zumeist passiven Frauen gelegentlich besonders harte und ekelhafte Aufgaben gestellt, wie etwa das Ausnehmen von Tieren. Als Produktionsfirma der hiesigen Adaption des Römerwettkampfes mit angeschlossener «Big Brother»-Dauerüberwachung der teilnehmenden Paare ist die Sony Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH aktiv.
Darüber hinaus weitet RTL II seine Tätigkeit im Bereich der kinder- und klinikthematischen Dokusoaps aus und beobachtet in «Dr. Dago» die Kinderabteilung eines Krankenhauses. Der Clou des Formates: In der titelgebenden Puppe, die in der Klinik den jungen Patientinnen und Patienten übergeben wird, ist eine Kamera eingebaut. Die Kinder sollen sich dem knuffigen Kameraden anvertrauen, wovon sich die eingeweihten Ärzte, Ärztinnen und Familienmitglieder erhoffen, dass der Nachwuchs ehrlicher und offener über seine Leiden spricht. Als Produktionsfirma agiert die 99pro Media GmbH, als Vorlage dient die belgische Sendung «Doctor Davy».







«Shape of Water» und mehr: Sky zeigt Oscar-Hits am laufenden Band
Steven Gätjen und «La La Land»: So sieht die Oscar-Nacht 2019 bei ProSieben aus

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel