Nitro stellte seine erste Primetime der Woche ganz ins Zeichen von «Alarm für Cobra 11»: Zur Primetime schauten 0,39, 0,42 und 0,35 Millionen Actionfans zu, ab 23.10 Uhr holte noch eine Folge 0,32 Millionen Serienfreunde zum Spartensender. Die Sehbeteiligung lag bei mäßigen 1,2, soliden 1,4, sehr guten 1,6 und beeindruckenden 2,2 Prozent insgesamt. Bei den Werberelevanten lag die Reichweite zwischen 0,22 und 0,16 Millionen, die Marktanteile lagen bei sehr starken 2,3 bis fantastischen 3,6 Prozent.ProSieben Maxx setzte auf ein «Supernatural»-Triple, was 0,19, 0,25 und 0,22 Millionen Serienfans anlockte. Die Marktanteile lagen bei soliden 0,6, tollen 0,8 und noch besseren 0,9 Prozent insgesamt. 0,14, 0,16 und erneut 0,14 Millionen Umworbene führten derweil zu tollen 1,5, 1,6 und starken 1,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
«Inspector Barnaby» eröffnete die ZDFneo-Primetime unterdessen mit 1,78 Millionen Krimifans, eine weitere Ausgabe der Krimireihe folgte mit 1,91 Millionen Interessenten ab drei Jahren. Die Sehbeteiligung lag zur besten Sendezeit bei 5,5 Prozent, die zweite Folge des Abends holte 8,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum.







War zu erwarten: Finale «The Big Bang Theory»-Staffel eröffnet stark
Bully bleibt ernst: Nächster Film wird Vergewaltigungsdrama

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel