Nach mehreren Serien, die in europäischen sowie asiatischen Ländern spielen und produziert werden, streckt sich Netflix nun auch auf den afrikanischen Markt aus: Wie das Portal 'Independent' in Erfahrung gebracht hat, gab der Video-on-Demand-Anbieter kürzlich grünes Licht für seine erste afrikanische Serienproduktion. Das Format wird auf den Titel «Queen Sono» hören und dem Spionagedrama-Genre angehören. Für die Hauptrolle wurde Pearl Thusi verpflichtet.Die Südafrikanerin ist als Model, Moderatorin und Schauspielerin tätig und erlangte durch die ABC-Thrillerserie «Quantico» internationale Bekanntheit. In einem Twitter-Clip zelebriert sie diesen kleinen Meilenstein für Afrikas Serienbranche und bezeichnet den Produktionsstart als Gamechanger "für alle Künstler auf diesem Kontinenten".
#QueenSono - Africa’s first @netflix original ! A thrilling story about a kickass female spy. Can’t wait for you guys to see what we have in store for you ! @NetflixSA pic.twitter.com/z0LtRTbspv
— Pearl Thusi (@PearlThusi) 10. Dezember 2018
Thusi wird bei der Serie erneut mit den Verantwortlichen hinter ihrem Kinofilm «Catching Feelings» zusammenarbeiten, namentlich mit Regisseur Kagiso Lediga und Produzentin Tamsin Andersson. Beide stemmen «Queen Sono» über ihr gemeinsames Label Diprente. Laut Lediga wird die Serie in Südafrika spielen und sich bemühen, ein globales Publikum anzusprechen.







Nächste «Doctor Who»-Staffel lässt sich Zeit
Quotencheck: «The Taste» 

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel