 Die US-Sitcom «The Big Bang Theory» endet bekanntlich nach zwölf Staffeln noch im nächsten Jahr bei CBS. In Deutschland beginnt ProSieben im neuen Jahr mit der finalen Runde, am 7. Januar soll es losgehen. Immer montags um 20.15 Uhr laufen dann die ersten neuen von insgesamt 24 Folgen – höchstwahrscheinlich wird die Staffel wieder in zwei Teile aufgeteilt und erst im Herbst 2019 ist dann auch hierzulande das Ende zu sehen.
Die US-Sitcom «The Big Bang Theory» endet bekanntlich nach zwölf Staffeln noch im nächsten Jahr bei CBS. In Deutschland beginnt ProSieben im neuen Jahr mit der finalen Runde, am 7. Januar soll es losgehen. Immer montags um 20.15 Uhr laufen dann die ersten neuen von insgesamt 24 Folgen – höchstwahrscheinlich wird die Staffel wieder in zwei Teile aufgeteilt und erst im Herbst 2019 ist dann auch hierzulande das Ende zu sehen.Auch «Young Sheldon» kehrt an besagtem Datum zurück und läuft dann wie gehabt montags um 20.45 Uhr, gezeigt wird dann schon die zweite Staffel des «Big-Bang»-Spin-Offs.
«The Big Bang Theory» sorgt bei ProSieben in der Erstausstrahlung (und auch mit unzähligen Wiederholungen natürlich) weiterhin für sehr gute Quoten. Die elfte Staffel erreichte im Schnitt 17,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen (mehr dazu in unserem Quotencheck). Und auch «Young Sheldon» punktete mit durchschnittlich 16,3 Prozent Marktanteil.
 
						 
						




 


 Abspecken mal anders: kabel eins kündigt neue Rosin-Show für Januar an
Abspecken mal anders: kabel eins kündigt neue Rosin-Show für Januar an Thilo Mischke über sein «Uncovered»: ‚Wir sind das «Auslandsjournal» für die junge Zielgruppe‘
Thilo Mischke über sein «Uncovered»: ‚Wir sind das «Auslandsjournal» für die junge Zielgruppe‘ 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel