Quotenverlauf: «Schlagerbooom»
- 2016: 6,20 Mio. (21,8% / 9,8%)
- 2017: 4,86 Mio. (17,7% / 8,4%)
- 2018: 5,15 Mio. (18,7% / 10,8%)
Alle Ausgaben liefen an Samstagabenden im Oktober, jeweils ab 20.15 Uhr.
Damit musste sich Das Erste am Samstagabend allein dem ZDF geschlagen geben, dass mit einer weiteren Ausstrahlung von «Ein starkes Team» zur besten Sendezeit klar dominierte. Den 90-Minüter sahen durchschnittlich 7,27 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was starke 23,9 Prozent beim Gesamtpublikum zur Folge hatte. Die höchste Reichweite der vergangenen Jahre für den Krimi wurde übrigens im Februar 2018 ermittelt. Damals schalteten 8,35 Millionen Zuschauer ein.
 Grandios gut lief es für die beiden Formate übrigens auch beim jungen Publikum. Während es «Ein starkes Team» auf exakt elf Prozent der 14- bis 49-Jährigen brachte, schaltete für den «Schlagerbooom» in dieser Altersgruppe 10,8 Prozent ein. Das entspricht einem neuen Bestwert für die Musik-Sendung, die in den letzten beiden Jahren noch einstellig geblieben war. 0,95 Millionen Menschen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren konnten sich für das Live-Event mit Florian Silbereisen begeistern.
Grandios gut lief es für die beiden Formate übrigens auch beim jungen Publikum. Während es «Ein starkes Team» auf exakt elf Prozent der 14- bis 49-Jährigen brachte, schaltete für den «Schlagerbooom» in dieser Altersgruppe 10,8 Prozent ein. Das entspricht einem neuen Bestwert für die Musik-Sendung, die in den letzten beiden Jahren noch einstellig geblieben war. 0,95 Millionen Menschen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren konnten sich für das Live-Event mit Florian Silbereisen begeistern.Aber noch einmal zurück ins ZDF, wo ab 21.45 Uhr die erste Folge von «Die Protokollantin» zu sehen war. Nach dem überaus erfolgreichen Vorlauf hielt sie 4,55 Millionen Freunde der fiktionalen Unterhaltung bei der Stange. Während so insgesamt stark überdurchschnittliche 16 Prozent zustande kamen, reichte es beim jungen Publikum noch zu annehmbaren 5,7 Prozent. In der Endabrechnung lag Das Erste mit einem Tagesmarktanteil von13,7 Prozent letztlich übrigens knapp vor dem ZDF, das auf 12,6 Prozent und den damit verbundenen zweiten Platz gelangte. RTL generierte als größer privater Verfolger noch acht Prozent.
 
						 
						




 


 «Das Supertalent» siegt erneut mühelos
«Das Supertalent» siegt erneut mühelos Konstant gute Quoten: «Harry Potter» bei Sat.1 weiter ein Erfolg
Konstant gute Quoten: «Harry Potter» bei Sat.1 weiter ein Erfolg 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel