 Die Katze ist aus dem Sack: Die finale «House of Cards»-Staffel, deren Produktionsarbeiten sich durch den Skandal um den inzwischen aus der Serie entfernten Kevin Spacey (Frank Underwood) verzögert haben, wird ab dem 2. November zur Verfügung gestellt. Weltweit wird die Serie von Netflix angeboten, in den Deutschland hält Sky wegen bestehender Verträge für ein halbes Jahr die exklusiven Ausstrahlungsrechte. Bleibt alles wie bisher, wird Sky die frische Staffel ab dem 2. November komplett auf Abruf anbieten und ab November nach und nach auch linear ausstrahlen.
Die Katze ist aus dem Sack: Die finale «House of Cards»-Staffel, deren Produktionsarbeiten sich durch den Skandal um den inzwischen aus der Serie entfernten Kevin Spacey (Frank Underwood) verzögert haben, wird ab dem 2. November zur Verfügung gestellt. Weltweit wird die Serie von Netflix angeboten, in den Deutschland hält Sky wegen bestehender Verträge für ein halbes Jahr die exklusiven Ausstrahlungsrechte. Bleibt alles wie bisher, wird Sky die frische Staffel ab dem 2. November komplett auf Abruf anbieten und ab November nach und nach auch linear ausstrahlen.Ohne Frank Underwood geht die Geschichte weiter, Ehefrau Claire ist mittlerweile Präsidentin der Vereinigten Staaten. Diane Lane (bekannt aus «Untreu») und Greg Kinnear («Little Miss Sunshine») sind neu mit dabei.
Anders als die vorherigen Staffeln umfasst die finale Runde allerdings nur acht Episoden.
#HouseOfCards. The Final Season. November 2. 🇺🇸 pic.twitter.com/vCAnpGs5hS
— See What's Next (@seewhatsnext) 7. August 2018
 
						 
						




 


 Spotify: Die Warner Music Group verkauft ihre Anteile
Spotify: Die Warner Music Group verkauft ihre Anteile  «The Bachelorette»: Staffelfinale gleich höchste Quote
«The Bachelorette»: Staffelfinale gleich höchste Quote 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel